Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Babytragetücher

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Babytragetücher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, können Sie Babytragetücher oder eher Trageschalen wie Baby Björn empfehlen oder sollt man hier aufgrund der möglicherweise unguten Haltung für das Baby Abstand nehmen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., der beste Platz, an dem ein Baby seine Bewegung und Entwicklung trainieren kann, ist die Krabbeldecke am Boden. Natürlich ist es aber z.B. für kürzere Gänge und Einkaufen sehr praktisch auf eine Tragehilfe zurückzugreifen. Keinesfalls tut es den Kindern gut, ständig getragen zu werden, wie das teilweise in Mode gekommen ist. Also alles mit Maß und Zile, dann gibt es auch keine Probleme. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Christine, ich kann aus eigener Erfahrung die Tragetücher uneingeschränkt empfehlen. Entgegen vieler Ängste ist das Tragen im Tuch nicht schädlich für die Wirbelsäule oder die Haltung. Nur kommt es auf die Tragetechnik und die Geschicklichkeit an. Bei ausreichender Übung und Geschicklichkeit ist sicherlich das Didymos oder Happediz Tragetuch zu empfehlen. Ich für meinen Teil hatte weder die Geduld noch das Geschick und habe mich für ein marsupi Plus Tragetuch entschieden. Vorteil hier: Klettverschlusse ersparen das (umständliche) Selbstbinden. Ansonsten soll auch der Baby Ergo Carrier zu empfehlen sein. siehe Linkliste unter wickelkinder.de oder trage-tuch.de LG, AyLe, die ihren 14 Monate alten Sohn von 11 kg (uff) immer noch im marsupi trägt ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.