Marienkäfer_28
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Es geht um meine Tochter die Anfang Dezember letzten Jahres geboren wurde und nun also beinahe aber Wochen alt ist. Und zwar hat sie wohl schon das zweite Mal einen schnupfen. Da sie zwei große Brüder hat ( einmal Schule, einmal Kindergarten) hat mich das nicht so sehr überrascht. Aber ich finde es klingt gar nicht richtig ab. Vor Sorge war ich dann doch beim Kinderarzt der sie abgehört hat ( selbstverständlich hatte sie in der Praxis keinerlei Beschwerden oder röchelnde Nase ist dergleichen) und erklärte, dass alles frei sei, sowohl "oben als auch unten", also Nase sowie Bronchien. Es sei alles rein physiologisch weil die Babys so enge Nasengänge haben. Das hat mich zwar sehr beruhigt - nur ist ihre Nase eben meistens nicht frei. Das hört sich so furchtbar an wenn sie ganz dolle röchelt oder schnorchelt und man das sekret richtig hört. Ab und zu ist es komplett weg, besonders an der frischen Luft. Aber nicht immer und teilweise kann sie nicht gut trinken und schlafen. Jetzt Frage ich mich, wenn es an den engen Nasengängen liegt, wann wird das aufhören? Ich könnte mich nicht erinnern dass eine der anderen Kinder solche Probleme hatte, ohne krank gewesen zu sein. Es bereitet mir ziemlich Sorgen. Sie hat jetzt abschwellende Nasentropfen bekommen ( Kochsalzlösung verwenden wir auch), die wir natürlich nur so selten wie möglich verwenden sollen und auch tun. Aber die Lösung kann das auf Dauer ja nicht sein. Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Liebe M., das ist einfach normaler Alltag, wie es Ihr Kinderarzt gesagt hat, und kein Anlass zu ernster Sorge. Bleiben Sie gelassen. Und nur, wenn es Ihrem Baby insgesamt schlechter ginge, sollten Sie natürlich erneut den Kinderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!
Lonoli
Hey! Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber unser Sohn (geboren Ende November 2022) hatte das auch, dass er ca mit 3/4 Wochen sehr schlecht Luft bekommen und geröchelt hat. Meine Hebamme hat uns erklärt, dass das meistens von der trockenen Heizungsluft kommt oder von Milch, die wieder hoch kommt. Wir haben ihn zum Schlafen hoch gelagert, ihm Kochsalzlösung in die Nase getropft und mit Zwiebelsäckchen im Schlafzimmer geschlafen. Irgendwann war es einfach weg, kam aber auch paar Tage später wieder - deshalb gehen wir nicht von einem Infekt aus… Mittlerweile hat er es nur noch selten. Falls du das Gefühl hast, ein Popel ist in der Nase hat bei uns gut geholfen, mal auf dem Bauch zu liegen, dann kommt der von allein raus… Ich drück die Daumen, dass es bald besser ist!