Xen
Hallo, Habe eine Frage und zwar habe ich bei meinem sohn mir die Frage gestellt wie es ist mit waschen, also vorhaut zurück schieben oder nicht. nun weiß man ja das zu beginn eine physiologische vorhautverengung da ist,in den ersten wochen habe ich dort auch nix gemacht aber irgendwann fing es an zu müffeln so im 3. Lebensmonat,also schob ich ein ganz bisschen zurück um dort das Smegma zu entfernen,hatte ja auch Angst das es sich entzündet. Seit er nun 5,5 monate ist geht es jedoch schon soweit zurück das man die eichel sieht, ganz zurück will ich sie nicht schieben da ich angst hab das sie ja möglicherweise doch noch fest ist. alllllssssoooo meine Frage ist es soweit ok dort mit feuchtentüchern etwas lang zu putzen oder sollte man es doch noch gänzlichst in ruhe lassen,man liest widersprüchliches. Gibt es eine Creme die sich eignet bei rötungen in dem bereich? Gruss
Liebe X., so weit wie sich die Vorhaut bereits gelöst hat, sollten Sie sie auch regelmäßig zur Reinigung zurückziehen und dann am besten beim Baden nur mit Wasser und Waschlappen diese Region wie alle anderen reinigen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, War gestern relativ überrascht, als meine Mutter mich fragte, ob ich bei Leonhard (5 1/2 Monate) beim Baden die Vorhaut zurückziehe und auch darunter wasche. Da mir das im Spital nicht gezeigt wurde, kam ich bisher gar nicht auf die Idee. Soll man das machen oder reinigt sich das von selbst??? Danke im Voraus für Ihre An ...
Hallo, mein Sohn (8 Wochen) hat Dreimonatskoliken und ich massierte ihm in den letzten 5-6 Wo. seinen Bauch mit dem Bäuchlein-Massageöl von Weleda mehrmals täglich ein. Leider stellte ich jetzt erst fest, dass neben ätherischen Ölen auch Parfüm enthalten ist. Als wie problematisch stufen Sie das ein? Von allergiefördernd bis fruchtbarkeitsstö ...