EvaNora
Hallo Frau Althoff, leider klappt das Stillen bei uns so gar nicht! Meine kleine Maus trinkt nicht richtig, sie kriegt kein Vakuum hin und weint viel, weil sie Hunger hat und sie keine Milch rauskriegt und nun hat mein Kinderarzt gesagt, ich soll umstellen auf Babynahrung und ich bin vollkommen überfragt was ich da jetzt nehmen soll und da wollte ich sie fragen. Haben Sie da vielleicht einen Tipp für mich womit man gut fährt, können Sie eine bestimmte Babynahrung empfehlen? Würde mich über Ihre Hilfe sehr freuen, vielen lieben Dank im Voraus. LG Eva
Hallo Eva, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Maus! Tut mir leid, dass das Stillthema eher frustrierend ist...Wie alt ist die Kleine denn? Haben Sie eine Hebamme oder Stillberaterin? Damit würde ich persönlich mal anfangen und noch nicht alles in den Wind schießen. Sollten Sie keine haben, können Sie sich auch gerne hier im Forum an die Fachleute wenden. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/stillberatung Sie könnten zudem Kinderarzt oder Frauenarzt/Ärztin um ein Milchpumpenrezept bitten, um die Milchproduktion anzuregen oder um abzupumpen und die Muttermilch dann per Flasche zu füttern. Das empfinden manche Mütter als mühsam und dann ist es natürlich auch in Ordnung, das nicht zu tun, aber es gibt schon noch ein paar Dinge, die man ausprobieren und machen könnte, bevor man ganz abstillt. Zusätzlich gibt es die Option des Zufütterns, das heißt, alles, was an Muttermilch da ist, wird gegeben und bei zusätzlichem Hunger gibt man dann noch Formulanahrung. Es muss ja nicht immer eine striktes Entweder Oder sein. Muttermilch ist und bleibt die beste Nahrung für Säuglinge, vor allem in den ersten 4-6 Monaten. Alles, was Ihre Tochter davon bekommt, ist super :-) Sollten Sie es mit Formulanahrung versuchen wollen, würde man Pre-Nahrung geben. Die ist der Muttermilch am ähnlichsten und kann für immer gegeben werden, das heißt, eine Umstellung auf sogenannte Folgenahrungen (1/2/3 usw.) ist eigentlich nie notwendig. Welche Marke man verwendet, ist letztlich egal. Für Pre-Nahrung gibt es gesetzliche Vorgaben. An Muttermilch wird fortlaufend geforscht und in letzter Zeit ging es z.B. vermehrt um sogenannte HMOs (Humane Milch-Oligosaccharide). Das sind Mehrfachzucker, die in der Muttermilch vorkommen. Manche Hersteller setzen einige dieser HMOs den Pre-Nahrungen nun zu. Die Forschungsergebnisse sehen gut aus, sind aber noch nicht so weit, dass man ganz konkrete Aussagen dazu machen kann. Daher kann man diese Produkte kaufen, es ist aber auch in Ordnung, es nicht zu tun (sie sind z.B. in der Regel teurer). Wie auch immer Ihre Mama-Reise weitergeht, fühlen Sie sich nicht schlecht. Manche Dinge laufen beim einen unkomplizierter als beim anderen, das ist nun mal so. Ihre Tochter wird auch problemlos mit Pre-Nahrung groß :-) Ich würde aber empfehlen, noch nicht das Handtuch zu werfen, sondern versuchen, das Stillen nochmal zu optimieren (vielleicht z.B. auch mit Stillhütchen) und sonst z.B. abpumpen auszuprobieren. Wie gesagt, alles an Muttermilch zählt und vor allem die ersten Wochen und Monate sind entscheidend. Dann könnte man immer noch abstillen und (ganz) auf Formula-Nahrung umstellen. Alles Gute, genießen Sie dennoch die Zeit mit Ihrer Tochter und viele Grüße!
User-1750749248
Wie wichtig ist dir das Stillen? Ich würde erstmal eine Stillberaterin kontaktieren oder zumindest versuchen, abzupumpen. Komischer Kinderarzt...
Veve86
Herzlichen Glückwunsch noch! Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie traurig es einen macht, wenn man stillen möchte, es aber einfach nicht kann. Lass dir von niemandem reinreden, wie du mit dem füttern weiter verfahren willst. Es ist okay, wenn du dich dazu entscheidest, das Stillen nicht weiter zu versuchen. Wir haben gute Erfahrungen mit Hipp Bio Pre gemacht, die haben beide sehr gut vertragen. Allerdings die normale, bloß nicht die Combiotik, die hat bei beiden nur Erbrechen und Durchfall gemacht. Alles Gute 😀
MamaC2023
Liebe EvaNora, Wenn du stillen möchtest, dann tue es und lass dich nicht abbringen, aber lasse Optionen zu. Frau Althoff konnte dir hoffentlich ein paar aufzeigen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir berichten, dass bei uns das Stillen auch erst aussichtslos erschien. Ich habe aber nie aufgehört und nur zugefüttert. Meine Tochter hat das super gemacht. Wir hatten Fläschchen von Philips Avent. Streckenweise war ich am Ende und kam mir durch zusätzliches Abpumpen vor wie eine Milchkuh. Und dann kamen irgendwann die Momente, dass meine Tochter tatsächlich auch mal von einer Stillmahlzeit satt wurde, wir nachts nicht mehr zufüttern mussten. Es waren richtige Glücksmomente. Mit Einführung von Beikost ab dem 7. LM konnten wir dann nach und nach das Zufüttern einstellen. Und heute ist die Kleine 1,5 Jahre alt und wir lieben unsere Stillbeziehung und genießen unsere Mama-Tochter-Kuschelzeit. Stillen ist so viel mehr als nur Nahrung. Ich wünsche dir alles Gute für deinen Weg. Egal wie er aussieht. Denke immer dran: du machst das gut.