Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby sitzende Position sicher verlassen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Baby sitzende Position sicher verlassen

Flora15

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 9 Monate alt und robbt seit einiger Zeit rückwärts und wippt im Vierfüßler. Ich dachte so fängt sie sicher bald an zu krabbeln, aber vorwärts geht es noch nicht. Seit etwa einer Woche kommt sie über eine Art Spagat rückwärts in den Sitz. Sofern genug Dinge zum Greifen in Reichweite sind, kann sie ziemlich lange in dieser Position verharren. Was mich nun etwas wundert ist, dass sie sich selbst nicht wirklich aus dieser sitzenden Position befreien kann. Ich versuche sie weiter zur Bewegung zu animieren, indem ich Dinge knapp außer Reichweite platziere. Wirklich ehrgeizig ist sie aber nicht und findet sich oft einfach damit ab, dass sie aus dem Sitz nicht ran kommt. Irgendwann jammert sie dann, wenn sie richtig heftig weint nehme ich sie auf den Arm, tröste sie und lege sie auf dem Rücken wieder ab. Aus dieser Position begibt sie sich sofort wieder in den Sitz und das gleiche Spiel beginnt von vorne. Manchmal kippt sie, beim Versuch etwas zu greifen, um. Ist es normal, dass sie von alleine in den Sitz, aber nicht mehr sicher heraus kommt? Ich habe gelesen, dass Kinder den freien Sitz in der Regel auch selbstständig wieder verlassen können sollten. Kann ich als Mutter irgendwas tun?  Über eine Rückmeldung und Einschätzung bin ich Ihnen sehr dankbar! 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., warum sollte man sich plagen, wenn die Mama sofort kommt und einen auf den Arm nimmt......? Lassen Sie Ihre Tochter doch erst mal sich selber anstrengen und sich auch beschweren. Und wenn, dann nur ganz leichte Hilfestellung geben wie das gehen könnte und sie nicht hochnehmen. Alles Gute!


Flora15

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort. Das mit der Hilfestellung sehe ich ein. Meine dringendere Frage war aber, ob es normal ist, dass ein Baby es zwar aus eigener Kraft in den Sitz, aber nicht sicher wieder heraus schafft. Ich hatte gedacht dieser Entwicklungsschritt geht Hand in Hand. Oder können das auch getrennte Vorgänge sein, die jeder für sich probiert und erlernt wird? 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen! Meine Tochter wird am Samstag 3 Monate alt. Sie versucht aus dem liegen heraus seit ca. 3 Wochen Ihren Kopf inklusive Oberkörper aufzurichten. Ihr müsst euch das so vorstellen, als ob sie Sit-ups machen würde. Wenn ich sie mit dem Gesicht von mir abgewendet festhalte und dabei halb liege, richtet sie sich schon von ganz alleine a ...

Hi, meine Tochter (14 Monate) hat in allen Werten die Perzentilen verlassen. Bisher war sie beim Kopfumfang auf der 25er Perzentile und liegt nun auf der 3er Perzentile. Bei Gewicht und Größe ist sie von der 25er auf die 10er gerutscht. Wie weit ist es normal, das Kinder von der U5 zur U6 die Perzentile verlassen? Ist es ein Grund zur Sorge? Uns ...

Guten Tag Dr. Busse, ich hätte 2 Fragen an Sie: a. im Druckluftschlauch (er kann nicht mit abgekocht werden) meiner Milchpumpe hat sich etwas schwarzer Schimmel abgesetzt und es kann sein, dass ca. 2 Tage lang Sporen in die abgepumpte Muttermilch geblasen worden sind. Ich habe sie schon verfüttert. Muss ich mir nun Sorgen machen? b. Mein K ...

Hallo Dr. Busse, Meine Emily wurde bei 35+2 SSW geboren. Ohne gesundheitliche Beeinträchtigung. Laut KiArzt völlig altersgerecht entwickelt. Korrektur wäre nicht nötig. Sie ist vor 2 Tagen 10 Monate alt geworden. Sie möchte immer hingesetzt werden und kann sehr gut sitzen. Kommt aber alleine nicht in die sitzende Position. Wenn sie sitzt beug ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist am 18.01.2016 mit 3490g und 52cm geboren. Bisher war sie laut KIA gewichtsmäßig auf der 50er Perzentile. Nun ist sie 73cm groß, hat 7590 Gramm, einen kopfumfang von 42 (der Kopf war auch immer schon so klein) und ist bestens entwickelt. Da sie anscheinend seit der letzten Untersuchung von der 50er au ...

Aufenthalt in kh wegen rsv verursachte Bronchiolitis. Behandlung mit sauerstoff und kochsalz inhalation. Entlassenden Arzt meint baby soll 1 monat nun das haus nicht verlassen....nicht mit einkaufen und nicht spazieren. Kann das stimmen??

Guten Tag, meine Tochter 13W schläft tagsüber Zuhause nur schlecht ein, weil sie immer zu aufgeregt ist. Sie muss sich mit Jammern und teilweise Weinen in den Schlaf beruhigen. Ich sitze daneben und summe oder rede, streichel sie anfangs auch. Versuche alles schnell abzubauen. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wann ich das Zimmer verlassen ...

Lieber DR. Busse!    mein Kind ist mir perzentille 30 geboren und nun bereits auf perzentille 60 . (4 Wochen alt; bekommt pre nach bedarf) .    zu meiner Frage: ist es in Ordnung wenn Babys ihre Geburtsperzentille verlassen und nach oben klettern?    Danke