Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby schreit sich weg oder in rage......länger

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby schreit sich weg oder in rage......länger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse. Gestern abend ist für mich etwas schreckliches passiert. Mein Sohn 5Monate wird voll gestillt, nun habe ich gemerkt das er schnupfen kriegt, ich gab ihm Kochsalzlösung. Er hat dann getrunken und fing an zu weinen, ich denke mal weil er nicht richtig luft gekriegt hat. Irgendwann fing er dann richtig an zu weinen und zuschreien, er hat kaum Luft geholt und ich konnte ihn nicht beruhigen. Ich muss dazu sagen, weil er probleme an der Brust hatte, machte ich ihm ein Fläschen mit baby-fit2, Folgemilch mit Banane, und danach fing das mit dem weinen an. Ich hab ihn dann in den Fliegergriff getragen da ging es einigermassen. Nach einer dreiviertel Stunde war dann etwas ruhe, weil er total müde war. Er wollte dann auch nur auf meinem Arm schlafen, als ich ihn ins Bett gelegt habe, schrie er wieder. Irgendwann schlief er dann tief und fest, ach ja ich hab ihm dann noch Lefax gegeben, weil ich glaube das er von dem ganzen schreien zuviel Luft geschluckt hat. Nur was macht man in solch einem Fall wenn das Baby sich so in Rage schreit, er lief zwar nicht blau an, aber er holte keine Luft. Vorallem habe ich Angst,denn er hat noch ein kleines Loch in der Vorhofkammer und einen zu schnellen Blutfluss, und eine Vene die sich nicht zurückgebildet hat, ich habe halt Angst das was passieren könnte wenn er sich so wegschreit.Nicht das er irgendwann einen Herzinfarkt oder so was kriegt. Sorry ist ein bischen lang geworden, ich hoffe sie können mir etwas helfen. LLLLG von einer Verzweifelte Silke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Silke, keine Sorge, da kann nichts passieren und es ist nur geduldiges Trösten angesagt. Statt Brust würde ich aber eher eine leichter verdauliche 1er-Nahrung wie z.B. Aptamil 1 in diesem Alter geben. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :-) Wenn die Nase dicht ist dann träufle doch einfach etwas Muttermilch in die Nase . Das bewirkt wirklich wunder ( tipp hab ich von meiner Hebamme ).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke, hier noch ein Tip bei Erkältungsbeschwerden: Rolle ein Handtuch auf und lege es am Kopfende zwischen Matraze und Lattenrost des Kinderbettes. Dadurch liegt der Kopf des Kindes etwas erhöht und der Schnupfen kann leichter abfließen. Ich setze bei Erkältungen meiner Tochter auch gerne Babix ein, da sie sich keine Tropfen in die Nase geben läßt. Ich träufel ein wenig Babix auf ihren Schlafsack (links und rechts auf die Schultern).Das und die angehobene Matratze haben bei einer Schnupfnase bisher immer super geholfen! Gute Besserung, Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  meine Tochter wird Ende September 2 Jahre.  Seit Anfang diesen Jahres geht sie in die Krippe. Es gab von Anfang an keine Probleme. Seit nun einiger Zeit fängt sie immer an zu schreien wenn sie abgeholt wird und das geht dann meistens den Rest des Tages so, vorallem wenn wir Zuhause sind. Wenn sie schon bei der Abholung in der ...

Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...

Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...

Hallo, also liebes Arztteam,  ich habe eine Tochter die 2 Jahre alt im März wird und entwicklungsverzögert ist. Naja aktuell seit 2 Wochen ist es so, das sobald man sie hinlegt obwohl sie müde ist, sofort wie am Spieß los weint? Ist das normal? Sobald man sie raus holt zum beruhigen ist Ruhe legen wir sie wieder ins Bett weint sie wieder total ...

Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...

Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen

Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...

Hallo,  meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...

Sehr geehrte Damen und Herren,   unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp?   Vielen Dank und viele Grüße       

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...