Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby schläft nur mit Weinen ein

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Baby schläft nur mit Weinen ein

Lunacht

Beitrag melden

Unsere Tochter, 8 Monate war früher ein sehr pflegeleichtes Baby. Sie wächst sehr schnell, jetzt ist sie fast 80cm groß und wiegt fast 10 Kilo. Mir war immer wichtig, dass Aurora später alleine schlafen kann. Sie hat also sehr selten bei uns im Bett geschlafen. Durchgeschlafen hat sie seit sie 8 Wochen war. Im letzten Monat hat sie 3 Zähne bekommen. Zu der Zeit war sie quengelig, auch nachts. Allerdings sind die Schlafprobleme geblieben. Sie kuschelt nicht gerne, noch nie. Sie ist gern beschäftigt. Auch tagsüber hat sie noch nie gut geschlafen. Meistens nur 35 Minuten, dann war sie wieder wach. Davon 2 Schläfchen am Tag als sie 5 oder 6 Monate war, das war alles. Da sie dafür aber nachts bis zu 12 Stunden durchgeschlafen hat, war es für mich in Ordnung. Seit neuestem schläft Aurora nicht mehr ein ohne Gebrüll. Wir haben alles versucht. Egal was, sobald wir den Blick von ihr abwenden oder gar aus dem Zimmer gehen geht das Gebrüll los. Ich bin manchmal so am Ende mit meinem Latein, dass ich im Wohnzimmer sitze und verzweifle während unsere Tochter sich in den Schlaf geweint hat. Anfangs bin ich alle paar Minuten rein um sie kurz zu beruhigen ohne sie rauszunehmen. Aber jedes Mal brüllte sie lauter als zuvor sobald ich wieder den Blick abwandte um zu gehen. Sie ist oft totmüde, reibt sich die Augen und will nicht schlafen. Egal ob wir im Raum sind oder eben nicht. Es vergeht kein Tag an dem sie sich nicht in den Schlaf weint. Abends geht es dank des Schlafrituals (mein Mann gibt ihr im Bett das Fläschen, nachdem wir sie bettfertig gemacht haben und gesungen), aber auch nicht immer. Am liebsten schläft sie im Kinderwagen ein, aber erst nach ner Stunde und ins Bett legen wenn sie bereits schläft ist unmöglich, sie wird bei der kleinsten Veränderung wach. Sie kann sich jetzt alleine hinstellen, fällt aber noch oft um, dabei kann sie sich nichtmal alleine hinsetzen... Krabbeln kann sie auch noch nicht, nur Hintern hoch und rumwackeln aber fortbewegen kann sie sich so noch nicht. Vielleicht liegt das an dem ganzen Neuerlebten. Aber uns gehen die Ideen aus....


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., es ist nicht ungewöhnlich und auch nicht schädlich, wenn sich Kleinkinder vor dem Einschlafen mit Gebrüll abreagieren. Bleiben Sie gelassen, machen sich keine unnötigen Sorgen und bleiben vor allem bei Ihrem festen Zubettgehritual. Wobei es bitte keine Flasche im Bett geben sollte, das ruiniert die Zähne. Sie dürfen entscheiden, ob Sie entweder so lange untätig neben dem Bett sitzen wollen bis Ihre Tochter zur Ruhe findet, oder erst mal gehen und nur in etwa 3 minütigen Abständen erneut kurz nach ihr sehen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist auch 8 Monate und das Gleiche Problem hab ich tagsüber dass sie brüllt sofern sie mich nicht sieht. Habe gelesen das es die typische 8 Monats-Angst ist. Vielleicht beliest du dich da mal. Mir hat es geholfen sie besser zu verstehen. Ich habe ihr auch mal vor dem Schlafen gehen 3Globuli Chamomilla gegeben, die haben ihr gut geholfen um entspannt in den Schlaf zu finden. Ach ja und meine Maus krabbelt auch noch nicht. Das ist unterschiedlich, die einen früher die andern später. Meine Nichte ist spät gekrabbelt dafür einige Tage und dann konnte sie laufen. Also Stress dich da nicht. Alles Gute. LG Leni


Mitleserin

Beitrag melden

Die Fragestellerin wird das wahrscheinlich nicht mehr lesen aber vielleicht andere Menschen, die über ihre Frage auf diesen Eintrag stoßen. Ein Baby bitte niemals allein weinen lassen! Das ist ganz schädlich für das Urvertrauen und die Bindungsbeziehung! Es gibt etliche Beiträge und Erklärungen aus wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Quellen warum das so schädlich ist. Einfach mal googlen. Das schreien-lassen kommt aus einer Generation aus der Babys abgehärtet werden sollten und in der Babys manipulatives Handeln unterstellt wurde. Die Methode, das Baby immer mal wieder kurz zu beruhigen und wieder den Raum zu verlassen wie es im Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" beschrieben wird, ist höchst kritisch! Besser das Buch "Schlaf gut, Baby" von Renz-Polster, in dem der Baby-Schlaf verständlich erklärt wird. Es ist nicht unnormal, dass Babys nicht alleine einschlafen können. Aus der Menschheitsgeschichte heraus ist es für ein Baby sogar überlebensnotwendig nur bei der Bezugsperson einzuschlafen. Euer Baby sehnte sich sicher nach Körperkontakt mit seiner Bezugsperson und das Gefühl der Sicherheit um einschlafen zu können. Das es neuerdings weint, wenn du weg gehst auch ein wichtiger Entwicklungsschritt. Es hat begriffen, dass es von dir getrennt sein kann und das macht ihm verständlicherweise Angst. Ich bin schockiert, dass der Kinderarzt (wahrscheinlich generationsbedingt) es als "abreagieren" abtut und "untätiges daneben sitzen" gutheißt. Denn genau das ist schädlich für das Kind!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo 🙋🏻‍♀️  ich habe eine Frage, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und schläft seit über einer Woche tagsüber sehr viel. Weit mehr als die Norm , mit 4-5 std. Sie wacht um 7 / 7:30 Uhr auf und ist dann nach 1,5 std müde und schläft nochmal ne Stunde. Dann schafft sie 2,5 Stunden und pennt da auch min. 1 Stunde. Dann nochmal nach 2 Stunde ...

Liebe Kinderärzte, Seit ca 2-3 Wochen hab ich das Gefühl mein Kind schläft zu wenig und zu spät. Es ist jetzt 17 M alt und wird bald 18 M. Es schläft abends momentan gegen 21:00 erst ein und steht um 7:00 auf.  Mittags wird ca von 12:00 - 13:20/30 geschlafen, manchmal auch bis 14:00. wir haben immer gleiche Rituale und die Einschlafbegleitung sieh ...

Guten Tag,  meine Tochter, 18 Monate, hat sich grad den Kopf angehauen. Sie saß auf der Couch und hat einfach schnell ihren Kopf nach hinten geschmissen und ist dabei an so ein hartes Holz Innenteil vom Couchinneren mit dem Hinterkopf fest gestoßen. Sie hat nicht geweint. Hat sich nur die Stelle gehalten und kurz an mich hingekuschelt. Auf Inst ...

Hallo liebes Team, mein Mann und ich verzweifeln mittlerweile an unserer großen Tochter. Seit Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Wir haben an unseren Ritual nichts geändert ( Bett fertig machen, Buch lesen, Toni hören, in den Schlaf begleiten), es war sonst immer so wenn sie eingeschlafen war,konnten wir aufstehen und sie hat dann weiter ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...

Guten Tag,  meine Tochter, fast 22 Monate, ist gerade gerannt und dann gestolpert, leider hab ich's zu spät gesehen weil sie hinter mir war. Sie ist aber definitiv auf den Kopf gefallen das hab ich noch gesehen. Sie hat so einen kleinen Stunt hinlegt, ist nach vorne gefallen und dann seitlich auf dem Kopf gelegen. Sie ist sofort aufgestanden un ...

Hallo HerR Dr. Busse  Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie.  Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...