Oxys
Hallo Herr Busse, meine Tochter, gerade 10 Monate alt robbt nun seit etwa 6 Wochen, vorher ist sie sehr viel gerollt. Das sie robbt freut sie sehr (und mich auch) da sie mehr erreicht als vorher. Sie robbt allerdings von Beginn an immer nur einarmig, linker Arm wird angewinkelt und rechtes Bein werden zum Schwung holen genutzt. Seit 2 Wochen kann sie auch den 4-Füßler Stand und sich hochziehen. Und seit einigen Tagen will sie sich zum Stehen hochziehen. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass sie noch krabbeln wird. Ich weiß, dass robben auch völlig in Ordnung ist, allerdings frage ich mich, ob das einarmige Robben ein Problem ist. Auch weil sie insgesamt die rechte Hand deutlich mehr nutzt (beim Essen isst sie auch nur mit rechts). Vielen Dank!
Liebe O., wenn sie sonst nicht völlig "einseitig" ist, ist das einfach ihre individuelle Strategie. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, das gibt es manchmal bei ansonsten gesunden Kindern. Und das Krabbeln kann noch kommen; mein Sohn hat gekreiselt, gesessen, gestanden, ist rund um den Wohnzimmertisch gegangen und dann erst gekrabbelt. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Busse, Morgen stehen Impfungen für mmrv und Menigokokken sowie hep a und Gelbfieber an (an einem Tag, auweia). Nun zu meiner Frage: Impfen von 3,5 jährigen in Arm oder Bein? Ich habe dazu schon ein wenig gelesen (auch hier) und habe noch Fragen. Unser Kinderarzt impft in das Bein, das dem Kleinen dann beim Lauf ...
Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Unzwar ist mein Sohn 15 Wochen alt und wir lagen gerade im Bett und haben geschlafen (mein Sohn in seinem beistellbett welches offen ist und direkt an meinem Bett liegt. Nun bin ich gerade aufgewacht und hatte meinen Arm/Ellenbogen auf der Brust von meinem Kind. Ich habe Angst das es iwie gefährlich sein kann wege ...
Hallo Zusammen, unser Sohn 5 Monate halt hat seit 3 Tagen immer wieder frühs einen linken kalten bläulichen Arm und Hand. Nach einiger Zeit ist es wieder weg, dann ist der Arm rot und wenn man drauf drückt kommen weiße Stellen, die dann wieder verschwinden. er hatte jetzt angefangen vor 4 Tagen, einen kleinen Infekt mit erhöhte Temperatur. H ...
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie ist ein Tragebaby. Wenn ich sie hochnehme, winkelt sie das rechte Bein an und das linke ist meist versteift nach unten. Zudem überkreuzt sie die Beine ständig an den Füßen, immer der Linke uber den rechten, als ob sie sich die Fußsohle kratzen will. Auch nimmt sie bislang nur den rechten Fuß hauptsächl ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und hat letzte Nacht in meinem Arm geschlafen weil sie aufgrund vom Zahnen sehr unruhig geschlafen hatte. irgendwann wachte ich auf, weil ich merkte, dass sie recht "schwer" atmete und sah dass ich sie relativ eng an meinen Körper im Arm gehalten habe (ihr Kopf lag in meiner ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Mann hat heute unseren Sohn (4,5 Monate) gewickelt. Er hat mit dem Handegelenk unter den rechten Schenkel gelangt und mit der Hand das linke Fußgelenk festgehalten und unseren Sohn dann "hochgezogen" um die Windel zu wechseln. Leider ist dann der rechte Schenkel weggerutscht und mein Mann hat unseren Sohn nur noch am ...
Hallo, linkes Bein von Baby krampft bzw. zuckt unwillkürlich und kurz beim Schlafen. Was kann das sein?
Guten Tag, mein 4 Monate alter Sohn hat gelegentlich ein Zittern im Bein, als würde er es anspannen. Oft ist dies im Halbschlaf oder beim Trinken und es geht meistens nach ein paar Sekunden weg. Im wachen Zustand zeigt er dabei keine wesensveränderung und es scheint, als würde er es gar nicht mitbekommen. Ich habe schon einiges über gelegentlic ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 5 Monate alt. Er liebt es auf dem Arm zu sein (er schaut dabei zu mir und ich halte ihn am Rücken und Po fest) und zu tanzen. Dabei wackeln wir hin und her oder drehen uns im Kreis. Heute sind wir auch mal gesprungen. Ich habe dabei seinen Kopf nicht festgehalten, daher hat er etwas stärker hin und her gewa ...