Ella-Ben-Mommy
Hallo Dr. Busse Unser Sohn ist mittlerweile 14 Monate alt und wird voll gestillt. Seit er ca 6 Wochen alt ist hat er vermehrt schleimigen Stuhl bekommen weswegen wir beim Kinderarzt waren. Dieser sagte das könne mal vorkommen und solange kein Blut mit drin ist oder es ihm schlecht geht wäre alles ok und wir sollen beobachten. Ein paar Tage später sah ich jedoch 2 blutpünktchen drin und bin daraufhin mit der Windel wieder zum Kinderarzt. Dieser untersuchte den Stuhl und als Ergebnis bekamen wir "überwiegend e coli und massenhaft Klebsiella Oxytoca" im Stuhl. Er gab uns daraufhin 5 Ampullen mutaflor mit und sagte man könne nicht mehr machen nur wenn das Blut mehr wird oder es dem Kind schlecht geht sollen wir wieder kommen oder ins kkh. Im Anschluss auf die Behandlung mit mutaflor gab ich ihm nochmals bigaia Tropfen. Aber bis heute hat er ständig schleimigen Stuhl mit gelegentlichen blutpünktchen oder Fädchen drin (1-3 Stück nie mehr)! Weil ich aber so beunruhigt deswegen bin waren wir vergangenes Wochenende in der klnderklinik. Der Arzt dort verordnete mir eine Kuhmilch Diät. Seither meide ich kuhmilchprodukte und auch Produkte mit spuren darin seit fast 1 Woche. Am Donnerstag musste ich zum Zahnarzt und habe eine Betäubung bekommen weswegen ich 4 Stunden nicht stillen und die Milch verwerfen sollte. Weil ich ihm aber keine handelsübliche ersatznahrung wegen der Kuhmilch geben wollte, kauften wir 1 Packung neocate infant und gaben ihm diese Nahrung in der Zeit 1 mal. Seitdem Stille ich weiter... Aber seitdem habe ich das Gefühl dass der Stuhl noch schleimiger ist und seit er das neocate bekommen hat pupst er auch vermehrt stinkig. Er ist ansonsten fit und lacht viel und nimmt gut zu aber ich mache mir einfach furchtbare Sorgen wegen des Schleims im Stuhl. Selbst wenn das Blut Weg wäre ist dieser ständige Schleim nicht auch schädlich? Was Kann man gegen die schlechten darmbakterien noch unternehmen? Ich will einfach nur dass es dem kleinen an nichts fehlt und dass das endlich aufhört weil ich mittlerweile schon Angst vorm wickeln habe was mich wieder erwartet. :( bin für jeden Tipp dankbar. Lg Achso dazu wollte ich Vllt sagen dass der kleine gleich nach der Geburt in der Kinderklinik war wegen Verdacht auf neugeborenenonfektion. Dieser bestätigte sich nicht aber er hat trotzdem 3 Tage antibiose bekommen... Kommen die schlechten darmbakterien daher?
Liebe E., schauen Sie sich doch bitte Ihr Kind an und nicht den Windelinhalt! So lange es Ihrem Sohn gut geht und er gut gedeiht, ist alles in Ordnung und auch der Bakterienbefund hat keine Bedeutung. Ob die Entzündungszeichen im Stuhl mit der Muttermilch oder Ihrer Ernährung zu tun haben, wird sich zeigen, wenn Sie eine Weile auf Kuhmilch verzichtet und Ihren Kalziumbedarf anders gesichert haben. Folgen Sie doch einfach erst mal der Empfehlung des Kollegen im Krankenhaus. Alles Gute!
Ella-Ben-Mommy
Er ist 14 Wochen nicht Monate alt!!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter 2 1/2 Jahre alt und hat seit heute Morgen einen grasgrünen, sehr übelriechenden schleimigen Stuhl. Er scheint auch sehr aggressiv auf die Haut zu sein. Ich habe Ihr mal ein Bioflorin gegeben, das soll ja die Darmflora wieder mit den guten Bakterien versehen. Was kann ich sonst dagegen tun? Besten Dank für Ihre Hilfe.
Hallo Herr Dr. Busse, unser 7 Wochen alter Säugling wird voll gestillt. Seit über 1,5 Wochen hat er grünen Stuhlgang. Ich war letzte Woche schon beim Arzt und habe mit meiner Hebamme gesprochen. Beim Arzt meinte man nur man soll es beobachten und hat uns BiGaia-Tropfen verschrieben, die wir seither nehmen. Gestern habe ich dort nochmal angerufen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind wirklich verzweifelt bzgl. unseres Sohnes und der Stuhlgang-Situation. Urin funktioniert ganz normal, auch nachts. Stuhlgang ist seit über einem Jahr mal besser, mal schlechter gewesen - es gab Phasen, da ging es wochenlang gut, aber dann hat er wieder vermehrt in die Hose gemacht - manchmal haben wir das Gef ...
Guten Tag, meine Tochter (3,5Jahre) hatte vor drei Wochen einen Magen-Darm-Infekt, wo es einige Tage gedauert hat bis der Stuhlgang wieder "normal" war. Dann war er einige Tage völlig normal und seit einer Woche ist er (bis auf eine Ausnahme) etwas weicher und riecht strenger. Es ist kein Durchfall, aber eben auch nicht fest. Sie ist sonst fit, ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Jahre alt. Er geht seit ca 2 Wochen sehr häufig aufs Klo. ich fürchte, es ist auch recht häufig Stuhlgang dabei. Heute habe ich im Bad (wie auch immer wr das geschafft hat), auf dem Boden ein Klümpchen übel riechender, schleimiger Hinterlassenschft gefunden. Laut eigener Aussage geht er ca 5x täglich sei ...
Hallo Dr. Brügel, unser Sohn nun 4.5 Monate alt kann seinen Stuhl nicht selber absetzen. Die Probleme hatte er bereits kurz nach der Geburt. Wir waren beim Osteopathen, welcher auch Kinderarzt ist, aber auch hier gab es keine Besserung. Er drückt und drückt, ist knallrot, weint und es klappt nicht, er öffnet den Anus nicht. Wir helfen (leider) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Mein Baby wird vollgestillt. Ich weiß, dass der Stuhlgang von Stillbabys verschiedenste Farben haben kann. Heute waren in der Windel kleine "Stücke" in einem helleren apricot. Das ist jetzt neu für uns und es war auch kein voller Stuhlgang wie sonst sondern nur diese ...
Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ?
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...