Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

baby kämpft mit stuhlgang

Frage: baby kämpft mit stuhlgang

sarahnath

Beitrag melden

Guten Tag Unsere Tochter ist 4 Wochen alt. Anfangs hat sie problemlos mehrfach am Tag gestuhlt. Seit einer Woche füttern wir neben dem Stillen 1-2 Fläschchen (à 60-90ml) zu (hipp combiotik bio pre milchpulver). Seither stuhlt sie nur noch alle 2 Tage und kämpft diese 2 Tage... Sie drückt und hat Bauchschmerzen und es kommt nichts. Wenns dann endlich klappt ist es unglaublich viel und die Windel überläuft. Wir haben schon Bauchmassage und Fencheltee probiert... Sind Kümmelzäpfchen eine Lösung? Oder sollen wir die Milch wechseln? Die Konsistenz des Stuhls ist "normal" - breiig und gelblich. Vielen Dank für Ihren Ratschlag!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., reicht denn Stillen nicht alleine? Denn dann wäre das Problem eher vorbei und es wäre auch normal, wenn Ihre Tochter nur 1 mal alle 8 Tage Stuhlgang hätte. Und wenn wirklich Flaschennahrung nötig erscheint, lassen Sie sich bitte von Ihrem KInderarzt zuvor beraten. Alles Gute!


m0nika

Beitrag melden

Hallo, die Frage ist doch auch: Warum füttert Ihr zu? Falls es da ein Stillproblem gibt kannst Du Dich hier http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/ beraten lassen. Ihr füttert ja sehr wenig zu, das kann man vielleicht auch durch ein paar Kniffe beim Stillen wieder weglassen. Dennoch müssen die Bauchschmerzen auch nicht vom Zufüttern kommen. Bei uns halfen Massagen, viel tragen, Windsalbe. Erst als ein Mal in sieben Monaten wirklich gar nichts mehr ging gab es ein Kümmelzäpfchen - was auch half. Es wird sicher ganz bald wieder besser! Alles Gute


sarahnath

Beitrag melden

Hallo und danke für die antwort. Wir füttern auf anraten von hebamme und stillberatung zu weil die kleine ein ausgesprochenes "busenkind" ist. Sie kann STUNDENLANG nuckeln. Um mich zu entlasten füttern wir zu wenn sie nach 40-60 minuten stillen noch immer hungrig ist. Milch ist genug da, zugenommen hat sie auch genug (von 3320 auf 4410).


gwenni

Beitrag melden

Schau mal unter dem Begriff cluster feeding. Das was deine Maus da macht ist normal. Das stundenlange am Busen hängen gehört dazu. Ich würde wirklich die Fläschchen weglassen und mich hier in forum Mit der Stillberatung in Verbindung setzen. Das Problem ist, dass man immer mehr zu füttert und dann kann man das stillen komplett drangeben. Bei Bauchschmerzen hat bei uns die Bauchlage, warmes baden, Massage geholfen.


m0nika

Beitrag melden

Hallo, das ist natürlich ein Grund...nur kann ich als Laie nicht nachvollziehen, warum hier die Flasche mit pre statt mit abgepumpter Muttermilch - oder vielleicht sogar nur ein Schnuller gegeben wird? Kann es nicht sein, dass da nur ein unglaublich starkes Saugbedürfnis dahintersteckt? Wenn Du genug Milch hast ist Zufüttern mMn eine komische Problemlösung. So kleine Kinder haben halt manchmal noch ein dolles Saugbedürfnis. Das wird Dir wohl auch noch einige Male bei Wachstums- und Entwicklungsschüben begegnen... Mein Kind war auch Dauernuckler. Nahm aber recht schnell und gut den Schnuller. Ich kenne es also auch und weiß, dass es nicht einfach ist. Alles Gute Euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was bitte schön war das den für eine Stillberatung? Dauerstillen in dem Alter ist eher normal als die Ausnahme. Unser Sohn hing mir quasie die ersten 12 oder 14 Wochen fast nur am Busen. Und selbst wenn es dann zuviel wurde, mir hat die Hebamme wegen der etwas gereizten Brustwarzen dann Linohsol-Salbe gegebn- die hat echt wunder gewirkt. Aber selbst wenn du zur Entlastung dann Flasche gibst, verstehe ich auch nicht warum du dann nicht Muttermiclh abpumst. Du machst da gerade einen riesen Krater auf, weil, wenn du zufütterst, dann langt die Milch nicht mehr lange. Und Du wirst immer mehr zufüttern müssen. Die Brust benötigt nämlich genau diese "Dauerstimulation" zur Milchbildung. Und bei 4 Wochen bist du ja noch quasie mitten drin im Milcheinschuss. Ausserdem kan Flasche geben in einer Saugverwirrung enden - was dann eh fast immer das Ende vom stillen ist. Mit der verstopfung, da bist du nicht die erse welche das so schildert. ich persönlich halte sehr wohl die Pre/1ner als Ursache. Ihc kenne eigentlcih aus dem Bekanntenkreis sehr viele KInder mit Stuhlproblemen - und alle haben eines gemeinsam, sie bekommen Säuglingsmilch. Muttermilch wirkt ja im besonderen Umfang noch einmal Stuhlerweichend. Zudem "zerstört" Säuglingsmilch die besondreen Darmflora welche durch das stillen aufgebaut wird bzw behindert sie im extreme Umfang. Das dürfte dann mit ein Grund für die Stuhlprobleme sein. Und, da langt schon 1 Flasche für. Schau mal hier rein: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50038/Stillen-verbessert-Darmflora-von-Saeuglingen http://www.bfr.bund.de/cm/343/unterschiede-in-der-zusammensetzung-von-muttermilch-und-industriell-hergestellter-saeuglingsanfangs-und-folgenahrung.pdf


m0nika

Beitrag melden

Also ich finde Deine Antwort gelinde gesagt fragwürdig. Sie verschreckt alle Mütter, die Stillprobleme haben und zufüttern müssen oder jene, die aus den unterschiedlichsten Gründen Formularnahrung nutzen (müssen). Es steht nirgends, dass die künstliche Milch Schaden an der Darmflora anrichtet! Außerdem ist das Drohen mit der ewigen Saugverwirrung auch nicht gerade hilfreich für die Fragestellerin. Ich denke mal, sie ist eh schon verunsichert durch diese Situation und die evtl. falsche Beratung. Plus: Wir hatten hier auch massive Stuhlprobleme - beim voll gestillten Kind. Da irgendwas zu pauschalisieren ist auch nicht korrekt. Das wollte ich gerne noch dalassen, denn ich kann die Verunsicherung sehr gut nachvollziehen und fänd eine solche Antwort wenig hilfreich. Die würde mich eher noch mehr runterziehen. Nix gegen Dich persönlich, Danyshope, ist nur meine Meinung zum Thema.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lese dir bitte die Links durch. Es steht nicht dabei das die Darmflora geschädigt wird, sondern das Muttermilch im BESONDEREN Maße die Besiedelung fördert. Und das teils völlig anders als eben bei Kindern welche Säuglingsnahrung erhalten. Jetzt kannst du dir selbst vorstellen was passieren kann, wenn ein gestilltes Kind ab und zu die Flasche mit der Säuglingsnahrung bekommt. Und ja, in der Stillberatung heißt es wirklich, der idealste Fall zur Vorbeugung von Allergien ect ist der, wenn das Kidn VOLL gestillt wird. Und das kleine Gaben von Pre/1ner, Wasser oder auch Tee, da sich negativ drauf auswirken KÖNNEN. Kannst du gerne nachlesen. Das man immer im Interesse des Kindes, dann überlegt, was ist der gang mit dem "kleinsten Übel", sollte selbstverständlcih sein. bevor mein Kind Hunger leidet, füttere ich zu - welche Mutter würde da wirklich ernsthaft überlegen? Und, echte Stuhlprobleme sind bei gestillten Kindern wirklich eher selten. Selten bedeutete aber nicht, das es sie gar nicht gibt. Auch das ist bekannt. Nur, viele Mütter denken halt, wenn ein Kind mal 3-4 Tage nichts in die Windel hat, hätte es Verstopfung. Es heißt deshalb zB auch nicht umsonst, zwischen einem und mehrmaligen Stuhlgang bei gestillten Kindern ist genauso normal, wie nur alle 10 Tage. Und nicht selten stellt sich ja im nachhinein auch heraus, das ein entsprechendes organisches Problem vorliegt. Hier ind em Fall tritt das Problem aber wohl erst seit dem Zufüttern auf, logische Konsequenz sollte dann wohl sein, auf Zufüttern verzichten. Zumal ja Milchmangel nicht das Problem ist, und durch abpumpen - wenn denn das klappt - auch die Zugabe von künstlicher Milch unnötig ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Hallo, mein Sohn (4 1/2) Monate macht immer weniger bis gar keinen Strickgarn mehr seit 3 Tagen. Zum läuft er nach dem Fläschchen immer über oder spuckt etwas heraus. Morgens in der Früh gegen 4 Uhr plagen ihn offensichtlich auch Blähungen. Die Koliken waren eigentlich gänzlich vorbei. Nun fängt irgendwas wieder an oder hat er sich keime eingef ...

Hallo. Meine fast 5 jährige Tochter hatte eine leichte Blasenentzündung, welche 7 Tage lang, bis einschließlich Samstag 09.08.25, mit Infecto Trimet 50, erfolgreich behandelt wurde. Sie hat gleich zu Beginn der Behandlung weichen Stuhlgang bekommen. Kein Durchfall, lediglich weichen Stuhlgang. Seit Sonntag bekommt sie das Antibiotika nicht m ...

Guten Tag Herr Dr.Busse !  Mein Kind hat seit ca.2 Tagen veränderten Stuhlgang: armee-grün, fest, keine Schmerzen beim Toilettengang, aber wenige große Toilettenbesuche.  Da es ungewöhnlich ist und mir unbekannt bei ihr, wollte ich gern wissen, worauf es hinweisen könnte. Nahrung: kein übermässiges Gemüse, Spinat o.ä. was darauf hinweisen ...

Guten Morgen  mein Sohn 6 Jahre hat seit paar Wochen schon Verstopfung war deswegen auch schon beim Kinderarzt haben laxbene Junior bekommen das er Stuhlgang macht  weil alleine macht er es nicht  wie oft soll ich ihn das Pulver geben das er Stuhlgang machen kann 

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hatte Ende Juli einen Magen-Darm Infekt und seither ist der Stuhlgang nicht wie vorher. Er ist unregelmässig, mal wie Verstopfung, dann ein Tag nichts und dann kommt alles fast durchfallartig raus. Und das geht nun seit Wochen im Wechselspiel so. Er isst und spielt normal, er hatte die ersten zwei Wochen starke Ba ...

Hallöchen. Eine etwas komische Frage, aber ich möchte ungern akut zum Kinderarzt und es ist gar nicht nötig.  Mein Baby wird nachts gestillt und bekommt tagsüber, seit circa 4 Wochen die hipp Bio compiotik pre. Ihr geht's im allgemeinen gut, sie Pups extrem viel aber wirkt sonst glücklich. Nun hat sie seit kurzem immer wieder schwarze Punkte un ...

Hallo Dr. Busse, Ich bin noch etwas geschockt, kann zu meinem Thema auch online nichts finden. Mein Sohn 8 Monate, hatte eben im Stuhlgang einen HaarBÜSCHEL den ich aus dem After selber ziehen musste.  Da waren dunkle Haare? Fasern? Stoff? Ich kann es nicht mal identifizieren. War zu einem kleinen Klumpen verfilzt... Er hatte danach noch ...

Guten Morgen.  Mein Sohn 6 Jahre hat seit Monaten mit Verstopfung zu tun  wir haben auch schon mit den Kinderarzt drüber geredet  aber er will noch warten ob sich das legt bis zu Herbstferien  mein Sohn hat zwischendurch ein abgespannten Bauch  er hat auch zuletzt Donnerstag Stuhlgang gehabt    wie schnell kann es passieren das ...

Hallo Mein Sohn 6 Jahre leidet schon Monate an Verstopfung  wie oft darf ich ihn laxabene Junior geben ? Und wie oft?  muss das Pulver in Wasser gerührt werden oder darf es auch in andere Getränke ?    wann Einlauf geben wen das laxabene Junior Pulver nicht wirk