Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby in den Einkaufswagen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby in den Einkaufswagen

Lisa1905

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse, ich war letzte Woche bei der U-Untersuchung. Die Ärztin riet mir aufgrund des starken schwitzen meines Kindes zum Reboarder zu wechseln. Haben nun einen gekauft. Mein Problem ist allerdings nun, wohin mit dem Kind beim Einkaufen. Mein Baby ist 6,5 Monate alt. Dreht sich in alle Richtungen. Komplett alleine aufsitzen kann es sich noch nicht. An den Händen kann sie dich hoch ziehen und sitzen bleiben. Darf sie im Einkaufswagen sitzen? Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das verstehe ich nicht. Sie können doch mit dem Kind im Sportwagen zum Einkaufen gehen, bei Bedarf entsprechend angeschnallt und gesichert. Alles Gute!


Muschelnudel

Beitrag melden

Lass einfach den Maxi cosi für die Einkäufe im Kofferraum bis dein Kind fest und sicher sitzen kann.


Lisa1905

Beitrag melden

Dann würde ich aber sonst nix rein bringen. Hab jetzt kein großes Auto...


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, benutzt die Schale weiter, bis sie sitzen kann, es kann nach Deiner Beschreibung ja nicht mehr ewig dauern. Wenn sie stark geschwitzt ist (was im Reboarder übrigens nur tendenziell besser wird, die Aufliegefläche ist ja quasi identisch), zieh ihr nur einen Wickelbody an und zieh sie um, wenn ihr geparkt habt. Ist zwar etwas umständlich, aber ist ja nicht für lange. Viele Grüße


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Lisa, der Sitz im Einkaufswagen ist ja seitlich gar nicht abgesichert und auch insgesamt nicht für so kleine Babys ausgelegt! Da wird Deine Kleine seitlich wohl einfach wegkippen und, wenn Du sie nicht rechtzeitig auffängst, mit dem Kopf gegen die Wagenkante schlagen oder könnte sogar rausfallen. Ich würde auch dazu raten, sie weiterhin in der Babyschale im Auto und beim Einkaufen zu transportieren. Es gibt so Stoffeinlagen für die Babyschale, mit der die Kinder weniger schwitzen sollen. Vielleicht ist das eine Lösung. Oder eben in der Tat den Body wechseln, wenn er ganz verschwitzt ist. Es ist ja nur für ein paar Wochen, dann ist schon wieder alles anders - das Wetter und die Größe Deiner Kleinen! Alles Gute! SonjaF


Miri_7

Beitrag melden

eine Trage kommt nicht in Frage ? Ich nehme ihn immer in der Trage mit.


3wildehühner

Beitrag melden

Es gibt viele Supermärkte, die Einkaufswagen haben, auf denen eine Babyschale aufmontiert ist. Ansonsten könntest du dei Baby auch im Tragetuch tragen. Das habe ich immer gemacht.


3wildehühner

Beitrag melden

Es gibt viele Supermärkte, die Einkaufswagen haben, auf denen eine Babyschale aufmontiert ist. Ansonsten könntest du dei Baby auch im Tragetuch tragen. Das habe ich immer gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie wäre es mit einem zurecht geschnittenen Frottee-Handtuch (gibt auch Frottee-Bezüge) im MaxiCosi? Da schwitzen sie weniger. Oder eben den Maxi Cosi auf einen übrigen Beifahrersitz schnallen oder einklemmen und mit zum Einkaufen nehmen. Muss ja nicht in den Kofferraum.


drosera

Beitrag melden

Hi, wie wäre es mit einem Handtuch im Einkaufswagen und das Baby in Bauchlage da drauf und den Einkauf drum herum drapiert? Das Kind wird den Spass seines Lebens haben.


Erdbeerchen85

Beitrag melden

Wir haben von Odenwälder die Babycool Auflage für den Autositz. Die ist echt super. Seitdem schwitzten die Kinder nicht mehr im Maxi Cosi.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.