Sojabohne266
Guten Tag! Unsere Tochter ist knapp 7 Monate alt. Sie war irgendwie von Anfang an anders als die anderen Babys im Krankenhaus. Andere Babys waren zufrieden auf Mamas Bauch und haben geschlafen. Unsere kleine war schon eher immer nervös und mochte kein "einengen". Sie hat auch immer viel geschrien. Nun ist sie 7 Monate und es hat sich nicht viel geändert. Sie scheint chronisch unzufrieden, liebt action, will alles sehen, mag kein kuscheln sondern will den freien Blick. Das schlafen gestaltet sich mehr als schwierig. Sie schläft tagsüber mal 15 min. oder auch 30 min und das ca. 2 oder 3 mal am tag oft vorher mit geschrei. Auch abends haben wir oft große Schwierigkeiten sie zum Schlafen zu bringen. Sie wird nachts öfter wach. Wir haben wirklich alles probiert. Wir sind beide "älteren semesters" und sie ist tagsüber mit mir alleine. Ich habe einen sehr ruhigen Haushalt. Sie ist mein einziges Kind. Es ist schwer ihr irgendwas recht zu machen. Unterwegs hingegen ist sie meist ganz gut gelaunt. Beim osteopathen war ich schon, hat nichts feststellen können. Morgens wenn sie wach wird fängt meist das gemecker schon an. Was können Sie mir raten? Liebe Grüße und danke von einer verzweifelten Mama.
Liebe S., das klingt eher nach einem aktiven und fitten Baby, um das Sie sich keine Sorgen machen sollten. Das wäre dann schon "die halbe Miete"! Um den Umgang damit zu verbessern und damit allen etwas Gutes auch für die Zukunft zu tun, würde ich Ihnen empfehlen, sich in einer speziellen Sprechstunde für Babys mit Schlaf- und Schreistörungen - Regulationsstörungen - beraten zu lassen. Ihr Kinderarzt kennt sicher eine Anlaufstelle. Alles Gute!
E.M.M.A
Du beschreibst ein völlig normales Baby! Meine erste Tochter war auch recht schwierig im ersten Lebensjahr. Eigentlich konnte nur stillen helfen. Und wir waren wirklich viel draußen (im Sommer auch mal 7 Stunden). Im 2 Lebensjahr wurde es von allein einfacher. Sie war /ist zwar immer noch sehr Willensstark, aber dafür unglaublich selbstständig. Vielleicht macht dir dass etwas Mut. Am Ende bleibt nur Gelassenheit und Ausdauer : alles ist nur eine Phase und geht vorbei ;-)
Sojabohne266
Hallo E.M.M.A. Danke dir für deine Antwort! Ich vermute das größte Problem ist das Nichtschlafen (wollen). Je müder sie ist desto größer das gemecker. Ich habe schon so viel ausprobiert. Lege sie ins dunkle Schlafzimmer, singe, schiebe sie im bett, halte ihre Hand, streichel ihr Köpfchen... wenn sie denn meist nach langem meckern endlich schläft sind es meist nur 20 min. Hast du da einen Tipp für mich? Im Auto und auch im kiwagen ist das einschlafen kein Problem.... Danke nochmal.
E.M.M.A
Wo schläft sie denn? Meine blieb erst liegen als sie neben mir schlafen durfte. Also würde ich ein Beistellbett empfehlen. Vermutlich funktioniert es noch besser im Familienbett, aber das ist ja so eine Sache im ersten Lebensjahr (da sollte man sich wirklich erkundigen wie das ohne zusätzliche Gefahren funktionieren kann).
Sojabohne266
Sie schläft im beistellbett. Die Seite zu mir ist offen. Ich werde mir tatsächlich einen Termin bei der schreiambulanz holen. Danke erstmal :)
Sarah Blume
Hallo, mein Neffe hatte diese schlafschwierigkeiten genau so. Meine Schwester hat ihn dann irgendwann einfach in sein eigenes Zimmer ins Bett gelegt, einen Kuss gegeben und gute Nacht gesagt und ist raus gegangen. Und das war genau das was er brauchte. Er mag nicht gestört werden beim einschlafen und schläft seitdem super. Manche Kinder brauchen einfach nur extreme Ruhe zum schlafen. Liebe Grüße
Sojabohne266
Oh ok danke für deine Antwort. Hört man ja selten. Glaube zwar dass sie sich dann erst recht in rage schreit aber ich werde es testen. LG :-)