Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby auf den Schoß ,,setzen“?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby auf den Schoß ,,setzen“?

Felsensteiner97

Beitrag melden

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Wir sind 3x die Woche bei seinen Großeltern und auch bei seiner Tante (meine Schwägerin). Sie sind natürlich auch sehr froh mit dem Kleinen und nehmen ihn auch gerne auf den Arm. Sie sind alle der Meinung, dass ein Baby ja ,,gucken will" und garnicht ,,im Arm liegen möchte". So setzen sie ihn sich schon richtig auf den Schoß. Den Rücken ganz leicht im Arm gehalten. Wir haben jetzt schon mehrfach gesagt, dass sie ihn nicht setzen sollen. Es heißt dann ,,ja ja ok".  Dann nehmen sie ihn wieder richtig in den Arm und 5min später sitzt er wieder. Dies dann jedes Mal mit der Aussage....,,er will gucken".  Ich komme mir mittlerweile doof vor und es wird auch schon mit den Augen gerollt. Mein Mann meint, wir sollten am Besten nichts mehr sagen.. wie schlimm ist es? Wenn er öfters so gehalten wird? Übertreibe ich? 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., mal auf dem Schoß sitzen schadet einem Baby in der Tat nicht. Es passiert ja nicht den ganzen Tag. Der beste Platz, um die Entwicklung eines Babys zu fördern, ist aber die Krabbeldecke oder der Laufstall abwechselnd in Rücken- und Bauchlage. Wo sich die Kleinen frei entfalten können, sich auch selber mit ein wenig Dingen zum Anschauen und Greifen sich beschäftigen können, selber umdrehen üben können,.......sich später an der Begrenzung hochziehen können,...... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.