Felicia12
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eine Bekannte teilte mir mit, dass es nicht möglich ist, mit ihrem Sohn Auto zu fahren oder dass er beispielsweise auf einer Schaukel schaukelt, ohne dass ihm übel wird und er sich erbrechen muss. Sie teilte mir mit, der Kinderarzt hätte gesagt, dies läge daran, dass der Sohn als Baby immer von der Mutter auf dem Arm geschaukelt wurde und er daher nun im Kindsalter Probleme mit dem Gleichgewichtssinn hat. Sie riet mir daher, mein Baby nicht (zu stark?) auf dem Arm zu schaukeln oder auf den Beinen zu wippen. Ich habe so etwas noch nicht gehört und bitte Sie um Mitteilung, ob durch das Schaukeln bei empfindlichen Babys tatsächlich im späteren Kindsalter beispielsweise eine Reisekrankheit oder Probleme mit dem Gleichgewichtssinn entstehen können. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Liebe F., das ist einfach "Quatsch". Alles Gute!
bettina_7
Hallo, ich antworte nicht als Experte sondern als Mutter. So einen Quatsch habe ich mein Leben lang noch nicht gehört. Meine drei habe ich viel getragen und auch im Arm geschaukelt u.ä. Und keines hat Störungen des Gleichgewichts oder ist besonders anfällig wenn es ums Autofahren geht. Manchmal muss ich mich schon wundern, was so alles erzählt wird. Grüße, Bettina
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein baby ist jetzt 10Monate alt. War vorhin das erste Mal mit ihm auf ein Spielplatz und habe ihn in eine Babyschaukel gesetzt(die was gesichert ist). Habe ihn dann geschaukelt, zuerst bisschen wilder, dann ist er leider etwas hervorgerutscht. Dann langsamer. Kann dabei ein Schütteltrauma entstehen? Ist er vl. Noch zu jung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Wir haben eine Kinderschaukel in der Wohnung die von der Decke herabhängt. Darin hat mein Mann ihn geschaukelt. Sehr hoch. Normal hält er den Kopf sehr gut aber da er das schaukeln noch nicht gewohnt war hat er den kopf nach unten hängen gelassen und durch das hohe schaukeln ist der kopf d ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein zweijähriger Sohn, leidet seit seinem ersten Lebensjahr an Übelkeit während Autofahrten. In den letzten Monaten hat sich sein Zustand etwas verbessert und er spuckt nicht schon direkt nach 5 Minuten, sondern erst nach so ca 20 Minuten Fahrt. Auch bei anderen Transportmitteln wie dem Zug oder sogar beim Einkaufen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6) leidet an Reiseübelkeit seit sie 2 Jahre ist. Heute sind wir von unserer ersten Flugreise zurückgekommen. Hinwärts gab es keine Probleme, lediglich ein flaues Gefühl beim landen. Heute allerdings wurde ihr von der turbulenten Taxifahrt zum Flughafen schlecht und sie musste erbrechen. Dann ging es ...
Guten Tag Herr Dr.Busse, mein Sohn, 5 Jahre alt, leidet unter Reiseübelkeit und erbricht mehrmals im Auto. Bei längeren Fahrten von mehreren Stunden habe ich ihm vor dem Losfahren Vomex Sirup gegeben, das sehr gut geholfen hat, aber müde macht. Ich würde gern wissen, ob ich ihm auch Superpep Reise Kaugummis geben kann. Die Altersempfehlung ist ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 J.) leidet unter Reiseübelkeit. Ohne Vomex erbricht er mehrmals. Nun steht uns eine fast 5 stündige Autofahrt bevor, die er nicht komplett verschlafen wird. Wenn ich ihm vor Reiseantritt Vomex gebe und er nach ca. 2,5 Stunden aufwacht,darf er dann problemlos alles essen oder trinken? Die Wirksamkeit von Vomex ...
Guten Abend, meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...
Hallo, Meine dreijährige Tochter hat in der letzten Zeit starke Probleme mit Reiseübelkeit entwickelt. Es reichen schon zehn Minuten im Auto mit vorsichtigem Fahren auf einer relativ geraden Landstraße dass sie erbricht. Ich will künftig erstmal aufs Auto fahren so oft es geht verzichten. Nächste Woche steht allerdings ihre erste Flugreise ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Kind 22 Monate alt hatte vermutlich eine Gehirnerschütterung nach einem Sturz auf den Hinterkopf. Wir waren 48 Stunden zu Beobachtung im Krankenhaus und es war alles gut. Heute ist der fünfte Tag nach dem Sturz und wir waren auf dem Spielplatz, mein Kind wollte auf die Schaukel und ich habe mir nichts dabei ge ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter (7) hat immer wieder mit Reiseübelkeit zu kämpfen. Teilweise schon bei Kurzstrecken (15 Min) , ihr geht es dann wirklich so schlecht, dass sie erbrechen muss und der Rest des Tages ist dann gelaufen und sie will nur noch schlafen. Für kurze Strecken kann ich ihr aber unmöglich was geben, wie Vomex etc oder ...