Anne_91
Hallo, Ich bin vorhin neben meinem Baby, was fast 7 Monate alt ist beim Mittagsschlaf eingeschlafen. Mein Baby lag im Prinzip Bauch an Bauch mit mir, also in Seitlage. Mein Baby hat meinen Finger mit seiner Hand umklammert und so geschlafen. Ich bin dann selbst aus Versehen eingeschlafen und habe beim einschlafen / träumen gezuckt und dabei versehentlich natürlich mit meinem Finger , den mein Kind umklammert hatte, dran "gerissen" bzw mich dadurch los gerissen. Dadurch hab ich natürlich an meinem Kind gezogen weil es meinen Finger ja festhielt. Es hat gerüttelt etwas, so hatte ich es wahrgenommen im Halbschlaf. Kann da etwas wie ein Schütteltrauma passiert sein ? Schöne Grüße
Liebe A., das hat doch mit gewaltsamem Schütteln wirklich nichts zu tun. Sicherer Schlaf von Babys kann aber nur im eigenen Bett ohne lose Teile wie Decke oder Kissen im Bett gewährleistet sein. Darüber sollten Sie bitte nachdenken. Alles Gute!
LaraSontje
Bei solchen Fragen kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln....
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute wollte ich mich mit meinem 13 Wochen alten Baby auf das Sofa setzen. Leider habe ich das Gleichgewicht verloren und bin mit meinem Baby im Arm auf das (sehr niedrige) Sofa geplumpst. Sein Kopf ist dabei durch meinen "Aufprall" etwas zurück und wieder nach vorn geschaukelt. Kann dies bereits ein Schütteltrauma ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich mache mir größe Sorgen ob diese Situation zu einer Schütteltrauma führen könnte. Meine Tochter ist 4 Wochen alt und manchmal beim Stillen (in Wiegehaltung), wenn sie stärker Saugen muss, zieht sie ihr Köpfchen nach hinten,heute Abend hat sie dabei die Brust los gelassen, dadurch ist ihr Köpfchen am meinen Arm nac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir sorgen um meinen 2 Monate alten Sohn. Wir wollen unseren Kleinen an die Flasche gewöhnen, damit meine Frau die Nacht nicht immer aufstehen muss zum stillen. Letzte Nacht wollte er die Flasche nicht annehmen und hat viel geschrien. Ich habe dann als er in meinem Arm lag ihm im Affekt ein starken ruck g ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich lese sehr viele Berichte über das Schütteltrauma und merke, dass ich mir oft große Sorgen mache. Ich habe den Artikel von einem der Ärzte in diesem Forum gelesen und verstehe, dass es ein wirklich hartes und aggressives Schütteln sein muss, damit ein Kind ein Schütteltrauma erleidet. Auch bei mir sind e ...
Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht. kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 14 Monate alt und ich habe Sorge bzgl. eines Schütteltraumas. Der große Bruder hat mit ihr Autofahren gespielt. Sie saß in der Babybadewanne und er hat sie gezogen. Einmal hat ein Teppich gebremst und dann ist die Wanne sehr ruckartig nach vorne gerutscht und der Kopf meiner Tochter nach hinten geschnellt ...
Hallo, Ist die Erschütterung wenn man mit dem Baby auf dem Armm fällt, das baby aber nirgendwo aufschlägt, gleichzusetzen mit gewaltsamen schütteln? Denn beim sturz entstand ja allein durch die eigene Körpergröße schon eine große Erschütterung. Das baby (8 monate) war während des Gesamten Falls und Aufpralls meinerseits aut den Po, aufrecht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin ca. die letzten 2-3 Wochen mit sehr platten Fahrradreifen gefahren und mein Kind (4 Jahre alt) fährt mindestens eine, meistens 2 kurze Strecken (ca. 5 Minuten) pro Tag mit. Es sitzt vor mir auf einem Sitz und ich fahre generell vorsichtig und relativ langsam. Allerdings auch täglich über Kopfsteinpflaster. Kan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind gerade alle etwas angeschlagen und mein Kind (knapp 5 Jahre alt) liebt es auf mir zu liegen. Besonders gerne mit ihrem Kopf auf meinem Bauch. Ich muss ab und zu relativ heftig husten, die Erschütterungen in diesem Moment können kein Schütteltrauma verursachen, oder? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! G.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade ein gutes Stück mit meiner Tochter auf dem Arm gerannt. Sie ist gerade 5 Jahre alt geworden. Das hat eine andere Mutter kommentiert, aber dadurch kann doch kein Schütteltrauma entstehen? Durch ihren Kommentar bin ich doch etwas verunsichert. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! G.