lisamari
Hallo Dr. Busse , meine Tochter ist 7 Monate alt und ist eigentlich eine sehr gute „schläferin“. Sie schläft am Tag circa 4-5h verteilt zwischen 07:00 Uhr und 18:00 Uhr , Nachts schläft sie seit etwa 3 Monaten durch von Abends 20 Uhr bis zum nächsten Morgen 07:00 Uhr. Unser Gute-Nacht-Ritual ist immer dasselbe, : Gedimmtes Licht im Kinderzimmer, frische Windel, Schlafzeug an, am Fenster gucken (dass es schon dunkel ist), zum Kuscheln und Füttern dann auf die Couch und im Anschluss gehen wir in ihr Zimmer. Kuscheln noch etwa 10min. , dann mache ich ihre Einschlafmusik und ihren Sternenhimmel an(dieser geht nach etwa 30min aus) , wir kuscheln noch ein paar minütchen und dann lege ich sie ins Bett. Zur Nacht bekommt sie ihren Schnuller. Jetzt das eigentliche „Problem“ - sie kann sich sehr schwer alleine beruhigen. Sie zieht sich immer wieder den Schnuller raus, wird dann ungeduldig, saugt an ihren Fingern, dann wieder der Schnuller am Mund vorbei, dann wird gemeckert und so weiter.. ich halte ihr jetzt schon seit etwa 3-4 Monaten die Arme ganz leicht neben ihrem Kopf fest, wirklich nur ganz dezent, sodass sie sich den Schnuller nicht wieder rausholt. Das ganze mache ich etwa 5-10 min und dann kommt sie auch zur Ruhe und schläft.
Aber ist das denn okay? Eigentlich möchte ich sie nicht „festhalten“ aber anders beruhigt sie sich leider nicht… Mit 7 Monaten ist sie natürlich auch aktiver und beweglicher sonst habe ich sie immer gepuckt , aber seit dem sie nachts durchschläft und aktiver ist mache ich das auf Anraten unserer Kinderärztin nicht mehr. Was kann ich denn tun? Soll ich es genauso beibehalten, wie ich es mache? Ist das okay?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Liebe L., das funktioniert ja wirklich perfekt mit dem Schlafritual Ihres Babys, und ich kann Sie dazu nur beglückwünschen. Dass Ihr Baby dann im Bett noch eine "Abklingphase" benötigt, ist völlig normal und Sie dürfen es dabei durchaus auch sanft unterstützen. Am sinnvollsten mit leisem Reden oder Singen am Bett, aber auch wie jetzt die Hand darauf halten, ist erst mal in Ordnung. Alles Gute!
User-1750749248
Dein Kind beruhigt sich nach 5-10 Minuten und schläft dann durch? Ich bin echt neidisch. Was ist denn die Frage? Es funktioniert doch super. Die meisten Babys brauchen etwas Hilfe, um zur Ruhe zu kommen. Lass dir bloß nichts anderes einreden...
Mitglied inaktiv
Ich bin auch neidisch. Sei froh, dass dein Kind schon nach 5-10 Minuten Einschlafbegleitung zur Ruhe kommt und dann DURCHSCHLÄFT!!!! In dem Alter und auch noch später ist das soooo selten. Meine Kinder haben mit 7 Monate nicht durchgeschlafen und brauchten viel länger bis sie eingeschlafen sind. Ich wünsche dir weiterhin so tolle Nächte. Geniesse es, dass du so ein entspanntes Kind hast.