Christiane 1234
Lieber Dr. Busse, unser Sohn (fast 9 Monate) hat an und für sich ein gutes Schlafverhalten. Zwischen 19:30 und 20:00 Uhr schläft er zuverlässig ein. Anfang Mai haben wir begonnen sein Nachtfläschchen mit Wasser zu verdünnen und nach gut 2 Wochen wollte er auch nichts mehr trinken und hat bis ca. 05:30 durchgeschlafen, dann getrunken und im besten Fall mit mir zusammen noch eine Stunde weitergeschlafen. Seit einigen Nächten wacht er zwischen 03:30 und 04:00 Uhr auf und nichts bringt ihn mehr zurück in den Schlaf. Tragen, Wiegen, Singen, auf dem Pezziball hopsen, gemeinsam hinlegen etc. Nichts hilft. Er will dann ein Fläschchen und danch schläft er weiter. Bis jetzt habe ich es dann immer bis 05:00 Uhr morgens hinausgezögert ihm die Flasche zu geben, weil ich ihn eigentlich nicht wieder daran gewöhnen möchte, dass er etwas zu trinken bekommt, wenn er aufwacht. Allerdings bin ich mittlerweile etwas erschöpft, denn meine Nacht endet in der Regel dann auch um 04 Uhr. Was denken Sie? Soll ich ihm direkt eine Flasche geben oder durchhalten? Vielen Dank und viele Grüße Christiane
Liebe C., von 20 bis 4 Uhr durchschlafen ist doch wunderbar und es ist ganz normal, dass Ihr Sohn dann Hunger hat und ein Fläschchen möchte. Auf keinen Fall sollten Sie dann nachts irgendwelche "Spielchen" mit ihm spielen und ihn auch nicht aus dem Bett nehmen. Alles Gute!
Kekskopf
Vielleicht hat er einfach Hunger? Er schläft von abends um acht bis morgens um vier, das sind acht Stunden. Wenn du nach acht Stunden Schlaf aufwachst, hast du dann keinen Hunger?
Christiane 1234
Danke für das schnelle Feedback. Der Punkt ist, dass er ist nicht extra quengelig ist oder sowas, wenn er aufwacht. Er wird auf meinem Arm schnell ganz ruhig und entspannt, schläft nur nicht ein. Wenn er Hunger hat, ist er da normalerweise deutlich resoluter... Er bekommt um 17:00 Uhr gut 200g Abendbrei und dann gegen 19:00 Uhr trinkt er nochmal 150ml und es hat ja nun schon so oft geklappt, dass er erst gegen 05:30 Uhr etwas zu trinken gebraucht hat... Ich habe nur Angst, dass wenn ich jetzt nachgebe, er dann Nacht für Nacht wieder früher kommt und dann auch gegen z.B. 01:00 Uhr nicht ohne Flasche weiterschläft....
Kekskopf
Ich würde das einfach ausprobieren. Was du "angwöhnst", kannst du auch wieder abgewöhnen, wenn es nicht funktioniert. Ansonsten muss ich dir sagen, ist es eher Luxus, dass ein Kind in dem Alter so gut und lange schläft, dafür kannst du eigentlich dankbar sein - selbst mit Flasche um fünf. ;-)
Meeresschildkröte
Ich würde ihm das Fläschchen einfach geben. 4 Uhr ist ja quasi Frühstück. Egal ob er wirklich so hungrig ist oder einfach eine Phase hat, wo er das aus anderen Gründen braucht.
Nenilein
In dem Alter ändert sich doch eh alles ständig. Im Moment braucht er es halt. Bei mir würde er einfach seine Flasche bekommen und gut wär.
Christiane 1234
Danke für eure Antworten - ich handhabe es jetzt so, dass er eine Flasche bekommt, wenn es nach 03:00 Uhr ist und davor hat es bisher gut geklappt, dass er ohne wieder einschläft :-)
Ähnliche Fragen
Unser Sohn schläft am besten ein, wenn er abends oder mittags eine Flasche a 150-200 ml Wasser oder Apfelschorle aus der Flasche trinkt. Ist das mit einem Alter von 32 Monaten noch ok? Problem ist natürlich, dass er nachts auch nochmal nach der Flasche verlangt um weiter zu schlafen, meist aber nur einmal und nur eine geringe Trinkmenge. Er wacht a ...
Hallo 🙋🏻♀️ ich habe eine Frage, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und schläft seit über einer Woche tagsüber sehr viel. Weit mehr als die Norm , mit 4-5 std. Sie wacht um 7 / 7:30 Uhr auf und ist dann nach 1,5 std müde und schläft nochmal ne Stunde. Dann schafft sie 2,5 Stunden und pennt da auch min. 1 Stunde. Dann nochmal nach 2 Stunde ...
Liebe Kinderärzte, Seit ca 2-3 Wochen hab ich das Gefühl mein Kind schläft zu wenig und zu spät. Es ist jetzt 17 M alt und wird bald 18 M. Es schläft abends momentan gegen 21:00 erst ein und steht um 7:00 auf. Mittags wird ca von 12:00 - 13:20/30 geschlafen, manchmal auch bis 14:00. wir haben immer gleiche Rituale und die Einschlafbegleitung sieh ...
Hallo liebes Team, mein Mann und ich verzweifeln mittlerweile an unserer großen Tochter. Seit Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Wir haben an unseren Ritual nichts geändert ( Bett fertig machen, Buch lesen, Toni hören, in den Schlaf begleiten), es war sonst immer so wenn sie eingeschlafen war,konnten wir aufstehen und sie hat dann weiter ...
Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...
Hallo HerR Dr. Busse Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie. Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mir ist gerade aufgefallen, dass ich einen großen Fehler gemacht habe und die Fläschchen unseres Babys immer mit Geschirrspültüchern ausgewischt habe. Ich habe jetzt erst gelernt, dass ich das nicht hätte tun sollen. Wir hatten dafür eigene, die für nichts anderes genutzt werden und wir haben sie 2 mal bei 60 grad gewasch ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...