Cton
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter (9 1/2 Monate) zeigt einige Verhaltensweisen, die ich so bei anderen Kindern im Bekanntenkreis und Spielgruppen nicht beobachten kann. Ich bin deshalb besorgt, habe aber erst in 1, 5 Monaten einen Arzttermin bekommen, um das mal zu besprechen. Zunächst habe ich das Gefühl, dass sie mich nicht besonders häufig direkt ansieht. Beim Spielen nimmt sie immer wieder Kontakt auf (dreht sich also zu mir), sie lächelt mich und andere an, beobachtet auch viel und unsere Kommunikation finde ich an sich sehr gut. Aber, wenn ich mein Kind zB auf der Hüfte trage, blickt sie immer an mir vorbei,rechts und links und dreht sich mit aller kraft nach vorne, sodass ich sie quasi in Laufrichtung halte (da sieht sie auch mehr....) Sie macht das so kräftig, dass ich in der Regeln nachgebe. Wenn sie mir direkt in die Augen sieht, hab ich das Gefühl, dass sie immer nur in ein Auge blickt, nicht in beide. Sie achtet auch oft glaub eher auf meinen Mund (z.B.), als dass sie direkt in meine Augen sieht. Was mir sonst noch besonders auffällt, ist, dass das Kind sehr häufig stark strampelt. Wenn man sie hochhält (weg vom Körper) macht sie das eigentlich immer und ganz schnell. Es sieht dann so aus, als renne sie in der Luft...Aber auch, wenn sie irgendwo auf meinem Schoss sitzt (zb am Esstisch), haut sie mit ihren füssen so im "Laufschritt" permanent gegen die Tischkannte. Dabei wedelt sie oft mit den ärmchen und was ich dabei eigentlich am komischten finde ist, dass sie beim Strampeln den Daumen adduziert (den hält sie auch sonst, wenn sie die Hand geschlossen hält, sehr oft noch in der Hand drin, kann ihn aber zum Greifen, Robben, Patschen etc. ganz "normal" raustun). Sie strampelt, wenn sie etwas aufregend findet, sie etwas interessiert ...es sieht immer sehr "geschäftig" aus und irgendwie auch nicht entspannt, sondern eher etwas nervös. Ich habe das Gefühl, dass es (noch) mehr wird, wenn sie etwas übermüdet ist.Sie kann das aber sofort unterbrechen, zB. wenn man sie ablenkt, die Position ändert, ihr etwas in die Hand gibt o.ä. Ich sehe bei anderen Kindern in dem Alter eigentlich gar kein Strampeln mehr. Die Sitzen, Krabbeln, Ziehen sich hoch und versuchen zu stehen... Ansonsten robbt meine Tochter mittlerweile (auch Vierfüsslerstand, kein Krabbeln, kein Sitzen) durch die Wohnung, ist fleissig am Entdecken; isst fröhlich mit (wird aber auch noch viel gestillt), macht seit sie ca. 6 Monate alt ist den Pinzettengriff (Osteopathin fand sie feinmotorisch sehr weit!)Sie brabbelt, kreischt sehr viel und macht fast den ganzen Tag irgendwelche Laute, Geräusche (auch gerne schrill, so dass andere Babies anfangen zu weinen), auch dadada,mamama,bababa etc. Schlafen klappt eigentlich auch ganz gut, wir haben unsere Rituale und sie schläft dann sehr gut ein (nicht durch, muss sie aber auch nicht, finde ich!) Es ist halt vor allem dieses häufige Strampeln und die komische Hand (-bzw. Daumen)haltung dazu, die ich auffällig finde. Was könnte das denn sein? Danke für Ihre Rückmeldung.
Liebe C., das hört sich für mich nach einem sehr fitten, aktiven und interessierten Baby an. Sie machen sich sicher viel zu viele Gedanken und sollten aufhören, unsinnige Vergleiche anzustellen. Ihr Kind ist wie es ist, freuen Sie sich einfach darüber. Alles Gute!
shelli1994
Ich finde, du machst dir da viel zu viele Gedanken.. lass das Baby doch einfach Baby sein und suche nicht so akribisch nach Fehlern!
Kekskopf
Sei mir nicht böse, aber ich finde, du beobachtest dein Kind viel zu viel auf Auffälligkeiten hin. Sie scheint doch gut entwickelt zu sein. Genieß die Zeit mit ihr, sie wird immer mal wieder Dinge machen, "die andere nicht machen", und das ist auch gut so.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Tochter (19 Monate) lutscht schon seit vielen Monaten an Ihrem rechten Daumen. Gestern ist uns aufgefallen, dass dieser schon richtig blau ist und auch punktuelle kleine Einblutungen hat. Kann dies schon mal bei Dauernuckeln vorkommen oder sollten wir hier beim Arzt vorstellig werden? Freundliche Grüße
Mein Sohn hat schon zum 2 mal herpes am finger beim ersten Mal waren wir eine Wochen im kh da sich eine lymphangitis dazu gesellte. dieses Mal waren die lymphbanden wir entzunden das wir mit dem Antibiotikum gut en den Griff bekommen haben. Nun zu meiner Frage, was kann man gegen dieser art herpes machen. Hilft es was wen der finger chirurgische be ...
Hallo. Wir haben den Schnuller weggenommen den unser kleiner nur mehr in der Nacht hatte und ihm gesagt dass den nur Babys brauchen. Das einschlafen dauert jetzt ewig mit Begleitung (1 Stunde) und er schläft auch nur mehr von 20:30 bis 6 Uhr. Wacht sowieso seit einem halben Jahr jed Nacht schreiend auf gegen 2 Uhr und will zu uns.Vorher mit Schnull ...
Sehr geehter Herr Dr. Busse, gestern Nachmittag klagte mein kleiner Sohn (3) über Schmerzen des Daumen-Ballens (Handmäuschen? Ich kenne den Fachbegriff nicht), es war aber nichts zu sehen. Heute morgen ist er heiß, rot und geschwollen. Es juckt aber nicht und es ist kein Einstich zu sehen, es scheint etwas anderes zu sein, schmerzt nur. D ...
Hallo , Meine Tochter ist 4 Jahre alt aber durch einen seltenen Gendefekt stark Entwicklungsverzögert und spricht auch noch nicht . Sie hat sich heute beim Mittagsschlaf den Daumen abgeschnürt, an einem ihrer Kuscheltiere war eine kleine Schlaufe dran und sie hatte den Daumen drin und es hatte sich si verdreht dass der Daumen fest abgeschnürt ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich wollte gestern Abend ein Marmeladenglas öffnen. Beim Öffnen hat sich wohl außen eine kleine Glasscherbe auf dem Glas befunden. Vermutlich weil ein anderes Glas im Supermarkt kaputt gegangen war, da auch das Glas etwas mit Marmelade verschmiert war. Ich hab mir dann den Daumen mit der Scherbe etwas aufgeschnitten, so da ...
Guten tag Meine tochter (5jahre) hatte vor einem guten jahr einen ausschlag an der rechten hand innenfläche am daumen nun juckte es sie gestern abend am an der linken daumen innenfläche und heute befinden sich kleine wasser gefüllte bläschen dort..was kann das sein???
Guten Tag, mein 12-monate alte Tochter hat auf dem Handrücken an beiden Händen seit ungefähr 1,5 Wochen zwischen Zeigefinger und Daumen jeweils eine dunkelrote, trockene Stelle. Wie sollen wir damit umgehen? Können wir die mit etwas eincremen? Unser nächster Arzttermin ist erst in einem Monat, wenn wir nicht zu einer akuten Sprechstunde ge ...
Hallo unser Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. An beiden Händen hat er die Daumen immer in der Faust eingeschlagen. Aber wenn er erschrickt, dann kann er die rechte Hand ganz normal komplett öffnen und den Daumen abspreizen. Links hingegen bleibt der Daumen auch da eingeschlagen. wenn er wach ist kann ich den linken Daumen auch nicht aus der eingeschla ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter (wird im Mai 4 Jahre alt) hat sich gestern im Kindergarten am Daumen verletzt. Sie haben Äpfel geschnitten mit so einem Apfelschneider. Der Nagel war eingeschnitten und am Daumen ein Riss. Hat aber nicht geblutet. Den Nagel konnte ich kürzen. Heute hat sie erzählt, dass im Kindergarten ein Hausschuh von ...