Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 7 Monate mit zu kleinem Kopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby 7 Monate mit zu kleinem Kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse! Wir waren diese Woche mit unserer Tochter (fast 7 Monate) bei der U5. Dabei wurde festgestellt, das ihr Kopf zu klein ist. Der Kinderarzt kreuzte im Untersuchungsheft Mikrocephalie an, hat sich aber nicht weiter darüber ausgelassen. Unsere Tochter kam mit einem Kopfumfang von 33,5cm (Gewicht 3470g, 50cm) auf die Welt. Bei der U3 betrug er 35,3cm, bei U4 37,9cm und nun 40,5cm. Somit liegt sie in der Frontooccipitaler Kopfumfangtabelle unter der 3% Linie. Mein Mann und ich sind nicht überdurchschnittlich groß (zwischen 1,70cm und 1,80cm). Ich stamme selbst aus einer eher sehr kleinen Familie. Meine Mutter hat eine Größe von 1,58cm, meine jüngere Schwester ist nur 1,56cm groß. Auch die Urgroßeltern unserer Tochter sind eher klein! Wir haben alle aufgrund der kleineren Körpergrößen keine großen Köpfe. Ich selbst habe nur einen Kopfumfang von ca. 53cm. Kann dies alles mit der Größe und dem Kopfumfang unserer Tochter zu tun haben? Im Moment ist sie 64cm groß bei einem Gewicht von 6640g. Sie wurde bis vor 3 Wochen voll gestillt, erhält jetzt nachmittags Beikost (2 Gemüsesorten und Fleisch). Ansonsten ist sie laut Kinderarzt altersgerecht entwickelt. Sie dreht sich seit 6 Wochen selbständig vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück und versucht sich auf ihre Art fortzubewegen. Wenn man sie hinsetzt, kann sie schon eine Zeit lang das Gleichgewicht halten. Greifen und halten machen ihr keine Probleme, zudem hört sie gut und reagiert auf neues, ist sehr aufmerksam. Vor drei Wochen hat sie eine Zeit lang "bababa" oder "mamama" oder auch mal "mamaba" von sich geben. Zurzeit ist sie ruhiger und spielt mehr mit unterschiedlichen Tönen und Höhen ihrer Stimme. Allgemein ist sie eher ein ruhiges, aber mobiles Baby. Müssen wir uns irgendwelche Sorgen machen Aufgrund des zu kleinen Kopfumfanges? Was bedeutet Mikrocephalie? Vielen Dank für ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., "zu klein" = Mikrocephalie ist ja immer relativ abhängig vom Vergleichsmaßstab und da Sie berichten, dass Ihre FAmilie insgesamt eher klein ist, und da Ihre Tochter normal entwickelt ist, spricht sicher alles dafür, dass das kein Grund zur Sorge sondern ihr normaler Kopf ist. Entscheidend ist auch, dass er parallel zu den KOpfumfangskurven wächst. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen,  mein Sohn (fast 13 Monate alt) hat heute auf dem Hochstuhl bei meiner Schwester hin und her gekaspert. Wollte sich nach hinten schmeißen.  Allerdings war da die Lehne nicht so hoch wie von Hause gewöhnt. Diese Lehne heute endete weiter unten. Also schmiss er sich mit dem Oberkörper nach hinten und den Kopf in Nacken. Er schaute se ...

Hallo, leider hatte ich meine Tochter (12Wochen) auf der Schulter und wollte ihren Schnuller auffangen. Da habe ich ihr Köpfchen nicht gestützt. Sie hatte Hunger und hat gezappelt. Leider hat sie dann den Kopf nach hinten geworfen. Er war nicht extrem weit hinten,aber es kam mir schon etwas weiter vor. Denken Sie, es kann etwas passiert sein? N ...

Guten Tag,   meine Zwillinge sind 27 Wochen alt und seit etwa ein paar Wochen zeigt eins meiner Zwillinge ein Verhalten, das mir Sorgen bereitet:   Wenn er in Bauchlage liegt, haut er wiederholt und mit Schwung seinen Kopf auf den Boden. Dabei scheint er sich gezielt mit Kraft nach vorne zu drücken und schlägt dann mit dem Kopf auf, so ...

Guten Tag,  ich wurde heute Morgen sanft durch mein grunzendes :-) Baby (9 Wochen alt) geweckt. Als ich in sein Beistellbettchen blickte, stellte ich fest, dass er sich im Schlaf nach oben zum Kopfteil gedrückt hatte. So stand er mit seinem Kopf (oben) am harten Bettkopf an. Das Beistellbettchen ist eines der neueren, quasi aus Stoff an den Rän ...

Hallo Herr Busse, mein 11 Monate altes Baby schhläft in letzer Zeit sehr schlecht und wacht häufiger auf.Ich bin alleinerziehend und kümmere mich jeden Tag um ihn mit Sorgfalt. Nun wachte er soeben in einer Stunde 3x auf und war schwer zu beruhigen. Seine Nase war verstopft und musste mit Kraft das Nasenspray anwenden und mit dem Suager raus ...

Guten Tag,   als ich meinen 2 Monate alten Sohn hochgehoben hab weil er gequengelt hat, hat er ausversehen seinen Kopf gegen meine Wange gehauen und dann richtig angefangen zu weinen. Nach ungefähr 2 Minuten war er wieder ruhig. Nach ein paar Minuten hat er sogar wieder gelacht. kann es sein das er sich bei dieser Situation ernsthaft verletzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...

Hallo, meine kleine Maus ist inzwischen 13 Monate alt. Ihre große Schwester ist gerade drei Jahre und in der "Meine-Phase". Alles was die Kleine nimmt, nimmt die Große weg. Dabei schubst sie die Kleine oft um, sodass sie aus dem Stand umfällt und sich den Kopf auf dem Boden stößt. Oder sie fährt sie bspw. mit dem Dreirad um, weil sie gerade an ...

  Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 9,5 Jahre alt. Heute Morgen sagte Sie zu mir, dass sie auf der linken Seite ein Stechen am Brustkorb, Schulter und Kopf hat. Das hat sie nur beim tief einatmen und ausatmen. Sie ist kerngesund keine Probleme mit Herz oder sonstiges. Isst gut trinkt gut. Meine Frage ist, kann das vom Nacken sein? Oder vie ...

Liebe Frau Dr. Althoff, Mein Sohn 3 Jahre ist letzte Woche aus dem Rennen mut dem Kopf (Stirn) gegen den Holzrahmen einrs Sessel (Massivholz) gerannt. Man hat die Kante (länglich) sofort blau an seiner Stirn gesehen, die Beule wurde grösser und etwas "weich". Das weiche verschwand rasch wieder nun ist sie hart mitzlerweile dunkelilia und rücklä ...