Inchen25
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin Mutter einer fast 5 Monate alten Tochter. Sie ist grundsätzlich ein fröhliches Kind, sie strampelt, spielt und lacht seit ein paar Wochen ab und an laut. Motorisch scheint alles in bester Ordnung, sie hat sich mit 4 einhalb Monaten bereits gedreht und greift mit beiden Händen. Leider gibt sie kaum Töne von sich. Sie ist die meiste Zeit sehr still. Der Hörtest im KH war unauffällig und auch sonst reagiert sie auf ihren Namen, wenn man sie ruft. Was mir Sorge bereitet ist, dass sie weder kreischt, noch gluckst. Wir sind jedes Wochenende zu Besuch bei Familie, wo sie mit anderen Personen in Kontakt kommt. Jedes Mal fällt allen auf, dass sie sehr ruhig ist und oft nicht mit Sprache reagiert. Heute waren wir zu Besuch ihrer fast 6 Monate alten Cousine. Auch dieser hat sie kaum Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl ich dachte ein anderes Baby life zu sehen, würde sie aus der Reserve locken. Mich sprechen viele Verwandte nun an, ob ich denn genügend mit meiner Tochter spielen würde. Was ich, meiner Meinung nach, auf jeden Fall tue. Ich spreche ständig mit ihr, warte auf ihre Antwort, ich lese ihr fast jeden Tag vor, spiele mit ihr gemeinsam auf der Spieldecke und auch beim Wickeln singe ich ihr vor oder quatsche mit ihr. Bin etwas verzweifelt, da ich auch nicht weiß, was der Kinderarzt da machen kann. Haben Sie solche Erfahrungen schon mal gemacht? Liebe Grüße und alles Gute! Ina
Liebe I., Sie haben ein glückliches Kind und dürfen genauso glücklich sein. Und sich bitte nicht von dem dummen Geschwätz Anderer verunsichern lassen. Ihre Tochter hört nachweislich gut, spielt, lacht, entwickelt sich prima,.......... also gibt es auch keinen Anlass zur Sorge. Alles Gute!
Eliiiii
Vielleicht hat sie einfach noch nicht ihre eigene stimmte richtig erkundet und hört lieber zu? Und sehr selten finden Babys in dem Alter andere Babys interessant. Mach dir keine Sorgen das wird bestimmt alles noch, und dann wird sie ohne Stopp brabbeln und erzählen wollen :) Alles gute