Lenii8989
Guten Tag Herr Dr., Ich hatte bereits mal geschrieben das meine Tochter nichts mehr isst (4. Monate alt).statt üblichen 800-900 ml schafft sie mit ach und Krach 200-250 und das weil ich einfach immer wieder probiere. Wir waren heute im Krankenhaus und die haben sogar Blut abgenommen. Organisch war alles super bei ihr die Ärzte fanden sie sogar super fit daher nach all Untersuchungen gehen die Ärzte stark von einer Futterstörung aus. Eine Ärztin hat selbst sogar versucht die Flasche zu geben und hat gesehen wie die die Flasche einfach ablehnt. Meine Tochter war von Anfang an kein kuschelkind, sie mochte es für sich selbst zu sein und wenn solange sie Lust hatte durfte ich ihr Aufmerksamkeit geben. Alleine sind wir nach den 3 monatskoliken Eigtl gut ausgekommen. Ich muss auch sagen ich habe kaum soziale Kontakte gehabt ich habe uns die Ruhe gegeben die sie braucht. Problem: meine schwiegerfamilie ist total laut und die wollen immer penetrant mit ihr „ spielen“ ja finde ich schon übertrieben mit einem 4 Monats Baby so lautstark schreiend spielen zu wollen. Jetzt weint sie bei denen auch sobald die sie mal auf den Arm wollen. Bei meiner Familie sie sehr ruhig ist ist sie nicht so. Da quengelt sie mal wenn sie müde wird aber rastet nicht aus. Ich denke das schwieherfamilie einfach stark reizt kann sowas sein? Die Ärztin meine wenn mein Kind ein sensibelchen ist, dann ist das durch Reize das sie Sachen versucht zu verarbeiten und das Essen mit irgendwas traumatischen assoziiert. Hat jemand Erfahrungen mit Babys die futterstörungen bekommen haben durch Reize? Ich muss hier deutlich erwähnen ich bin sehr vorsichtig und ruhig mit ihr und meine schwiegerfamilie hält mich indem Sinne auch für übertrieben und verrückt. Aber da hatte ich nicht unrecht! Die haben sogar mein Kind geküsst obwohl ich dies nicht wollte. Ich kenne ja mein Kind am besten und weiß das sie es laut nicht mag. Ist ihnen so etwas bekannt? Durch Reize Futterstörungen zu entwickeln? Vorallem durch gelegentlichen Kontakt zu Familienangehörigen die einfach lauter sind und penetrant Blickkontakt suchen und spielen möchten?
Liebe L., ich glaube nicht, dass es zielführend ist, aus der Sache so ein kompliziertes Problem zu machen. Es gilt immer noch der alte Satz: "Hunger ist der beste Koch"! Und nachdem eine ärztliche Untersuchung erbracht hat, dass Ihre Tochter gesund und fit ist, kann ich nur dazu raten, ihr in entspannter Atmosphäre ihre Flasche zu festen Zeiten anzubieten und die Mahlzeit ganz entspannt auch zu beenden, wenn sie nicht mehr möchte. Dann wird sie bei einer der nächsten Mahlzeiten Hunger bekommen. Und nur, wenn es Ihrer Tochter wirklich schlecht dabei ginge, sollten Sie natürlich sich kinderärztliche Hilfe holen. Alles Guet!