lilmaremaus
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin ein wenig irritiert. Meine 5 Monate alte Tochter hat es voll erwischt mit einer Erkältung. Am Donnerstag abend fing es an und wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag so schlimm, dass wir vll 1-2 Std in der Nacht geschlafen haben, da meine Kleine kaum Luft bekam. Weder Salin, Otriven oder der Nasenstaubsauger konnten was ausrichten. Samstag morgens kam auch noch Fieber 38,7°C hinzu. Aus diesem Grund bin ich in die Kinderklinik gefahren. Dort wurde mir gesagt, dass es eine Erkältung ist. Ihr wurden Babix Inhalat und Ambroxol verschrieben. Ich solle laut Kinderarzt EIN PAAR tropfen von Babix auf den Strampler geben. Dies hab ich auch getan. als ich jedoch gerochen hab wie stark das ist, habe ich meine kleine sofort umgezogen, da es selbst für mich zu intensiv roch. Als ich dann den beipackzettel gelesen hab, bin ich ganz schön erschrocken, sie wissen ja sicherlich was da drin steht. hab dann im internet geguckt und gelesen das ätherische öle gar nix für so kleine kinder sind, zumal meine kleine auch schon mal ne leichte bronchitis hatte. andre sagen man soll es wenn dann auf ein tuch machen und in das zimmer legen wo das kind schläft, das hab ich gestern nacht dann so gemacht. Bin jetzt ziemlich irritiert, da der arzt dieses medikament ziemlich verharmlost hat und mir ganz anderes empfohlen hat. wie schätzen Sie das Ganze ein? Ne freundin will mir morgen Thymian Myrte Balsam mitbringen, was halten Sie davon? Antworten auch gerne von anderen. LG, Marina
Liebe L., aufgrund der häufigen und möglicherweise auch bedrohlichen Nebenwirkungen rate ich vollständig von ätherischen Ölen ab. Allerdings auch von solchem Unfug wie "Nasenstaubsauger". Kochsalz- und abschwellende Nasentropfen sind die einzigen sinnvollen "Symptom-Erleichterer". Alles Gute!
Nolle84
hallo... sei vorsichtig was babix angeht in dem alter...alles wo so öle drin sind sind für babys eigentlich nicht gut und auch nicht geeignet.... dann lieber inhalieren mit kochsalz am tag das löst den schleim auch....wenns fieber weg ist dann ab raus an die frische luft....hänge feuchte tücher hin für die nacht damit die luftfeuchtigkeit höher is im raum wo sie schläft....oder leg sie am kopf etwas erhöht in bett....ansonsten kannst du nur abwarten bis der spuck vorbei ist...kenne das nur zu gut.... wenn du kochsalznasentropfen hast mach ihr die öfter am tag in die nase... gute besserung...