Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Auswirkung von O3 auf Babyatmung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Auswirkung von O3 auf Babyatmung

Die_Mami

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach einem Küchenbrand muss bei uns zu Hause ein Ozongenerator eingesetzt werden um die Rauchrückstände aus den Wänden zu bekommen. Dieser Apparat verwandelt Sauerstoff in Ozon (O3). Uns wurde gesagt, dass nach Anwendung 5 Stunden lang keiner die Wohnung betreten darf. Danach sei die Wohnung wieder zur Verwendung freigegeben. Jedoch konnte mir niemand sagen welche Gefährdung danach noch für Babys und Kleinkinder besteht und ob dieses Ozon eventuell die Atmung der Kleinen erschwert. Können Sie mir bei dieser Thematik weiterhelfen? Sollte ich alle Kleidungsstücke sicherheitshalber nachher durchwaschen und Polstermöbel durchlüften oder ist das übertrieben?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., Ich kenne mich mit dieser Art der "Entrauchung" leider nicht aus, und am besten fragen Sie noch einmal bei der Feuerwehr nach, ob die Grenze von 5 Stunden, nach der die Räume wieder ohne Bedenken betreten werden können, auch für Babys gilt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.