Dawn1678
Guten Tag Wie bereits geschrieben ist die Batterie einer Fernbedienung ausgelaufen. Ich wusste das nicht, als mein Baby die Fernbedienung mehrmals auf den Boden geknallt hat flog die Batterie raus. Ich räumte es weg und machte dem Boden gründlich sauber. Eine sichtbare Vermutzung auf dem Boden durch die Batteriesäure war nicht zu sehen. Das umliegende Spielzeug machte ich nicht perfekt (das heißt ich habe es nicht geschrubbt oder mehrfach alle Ecken und Kanten sauber gemacht) aber schon akzeptabel einmal mit einem feuchten Reinigungstuch sauber. Ich hatte auch nicht gesehen, dass die Batterie dagegen geflogen war. Am reinigungstuch war auch keine Verschmutzung zu erkennen. Das Spielzeug räumte ich weg. Heute packte mein Baby ausgerechnet dieses Spielzeug aus und fuhr damit auf dem Wohnzimmerboden herum. Noch dachte ich, alles in Ordnung, doch dann bekam ich Sorgen, dass ich das Spielzeug nicht gründlich genug saubergemacht habe. In der Zwischenzeit bin ich natürlich mehrfach über den Boden gelaufen und habe nun Angst, dass ich die Batteriesäure im gesamten Haus verteilt habe. Ich habe die Hände meines Sohnes gewaschen und ihn umgezogen, das Spielzeug noch einmal mit einem feuchten Tuch abgewischt (daran sah ich nur gewöhnlichen Dreck) allerdings schaffe ich es aufgrund meiner Magendarmgrippe nicht "alles" zu reinigen (z.b. den Teppichboden über den ich gelaufen bin). Insbesondere mache ich mir Sorgen, dass winzige Rückstände z.b. über meine Hände in den Ofen gelangen könnten, da ich nicht weiß, was Batteriesäure in Hitze macht. Reagiere ich über oder sind es berechtigte Sorgen?
Liebe D., bitte entspannen Sie sich!! Es waren keinerlei Spuren von der ausgelaufenen Batterie zu erkennen, sodass es wirklich keinen Anlass zur Sorge gibt. Alles Gute!