Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ausdünstung raucherkleidung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ausdünstung raucherkleidung

Mho

Beitrag melden

lieber Dr. Busse Mein Freund raucht. Nun haben wir eine kleine Tochter 11 Wochen. Er zieht sich nach dem Rauchen um, hängt aber die stark riechenden Sachen ins Badezimmer. Die ganze Wohnung riecht dann danach. In den Keller möchte er die Sachen nicht hängen auch waschen möchte et diese nicht jeden Tag. Sind die ausdünstungen durch raucherkleidung schädlich für unsere kleine Tochter oder werden die Schadstoffe nur durch Kontakt direkt mit der Kleidung übertragen? Lieben Dank für Ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., rauchende Eltern sind immer ein Risiko für die Kinder, sei es durch den ständigen Kontakt mit Rauch und Ausdünstungen aber auch durch schlechtes Beispiel. Und ein eigenes Kind sollte doch nun wirklich Anlass sein, sich beim Rauchen aufhören helfen zu lassen. Alles Gute!


Port

Beitrag melden

Jetzt mal im Ernst: Wer zieht sich immer direkt nach dem Rauchen um und hängt die Klamotten ins Bad? Beim nächsten Mal rauchen zieht er sie wieder an, um sie danach auszuziehen und wieder ins Bad zu hängen? Ich würde den Herrn ausquartieren zum schlafen auf der Couch oder, falls vorhanden, ins Gästezimmer! Ich gehe davon aus, dass das Kind im selben Zimmer schläft wie Du. Hoffentlich im eigenen Bett neben Dir, so wie man es machen sollte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.