Sophia098
Lieber Herr Dr. Busse, ich war heute mit meiner 3-jährigen Tochter beim Augenarzt bzw bei der Sehschule. Mir wäre bisher nie aufgefallen, dass sie schlecht sehen würde. Ganz im Gegenteil, oft erkennt sie am Himmel Flieger oder Vögel, die nicht mal ich sehe. Nun kam bei der Untersuchung raus, dass meine Tochter wohl nicht 100% sehen würde und evtl eine Brille bräuchte. Ich habe einen Zettel mit nach Hause bekommen, mit Werten, die ich aber nicht zuordnen kann. Was bedeutet Fernvisus RA 0,8 und LA 0,5? Ebenfalls bei Eyemeasure stehen folgende Werte: RA -0,5 sph -0,75 cyl 139 und LA -0,5 sph -0,25 cyl 34 Wir sollen in 14 Tagen mit vorheriger Gabe von Augentropfen nochmal vorstellig werden. Aber können Sie vorab diese Werte einschätzen? Ist das wirklich so abnormal? Lieben Dank und viele Grüße Sophia
Liebe S., das würde bedeuten, dass Ihre Tochter eine leichte Kurzsichtigkeit und eine Hornhautverkrümmung hat. Ohne vorheriges Tropfen ist das aber noch kein endgültiges Ergebnis. Alles Gute!
Berlin!
deine Tochter hat eine leichte Fehlsichtigkeit, sie ist kurzsichtig, Das erkennt man am Sphärenwert (sah). Das Minus bedeutet kurzsichtig, die Zahl gibt die Diptrinzahl an. Die anderen Zahlen weisen eine Hornhautverkrümmung aus.Der Wert korrigiert mit Hilfe eines Zylinders (cal) den Bereich, der nicht eben ist. Der Wert danach ist die Achse, die angibt, in welcher Richtung die Honrhautverkrümmung ausgeglichen werden muss, also die Position des Zylinders. Es geht nicht Daum, ob hier etwas abnormal ist. Es gehteuer darum, ob Dein Kind 100% sehen kann oder nicht, wobei 100% eben der festgelegte Normwert ist. In 14 Tagen wird unter Zykloplegie nochmals eine Kontrolle der Werte erfolgen. Das heisst, Dein Kind bekommt Tropfen, die die Pupille "erweitern". Damit wird die Akkommodationsfähigkeit des Auges ausgeschaltet. Diese Akkommodationsfähigkeit des Auges ist der Grund, warum es Dir subjektiv so vorkommt, als könne deine Tochter sehr gut sehen: das Auge gerade von kleineren Kindern kann sich sehr dynamisch an Entfernungen von Objekten anpassen und damit "vertuschen" das eben nicht 100% Sehkraft vorhanden ist. Daher machen die sog, Sehtests beim Kinderarzt im Rahmen der U-Untersuchungen auch oft wenig Sinn bzw. decken Fehlsichtigkeit nicht zuverlässig auf. Warte einfach ab, was in 14 Tagen herauskommt und dann wird entschieden, ob Dein Kind eine Brille braucht.
Sophia098
Lieben Dank für die Antworten.
Können sich denn die Ergebnisse durch Gabe dieser Tropfen verändern? Oder helfen diese lediglich ein genaueres Ergebnis zu erhalten?
Und wissen Sie, was passiert, wenn sich meine Tochter die Tropfen nicht geben lässt. Beim ersten Mal habe ich keine Bedenken, aber bei der zweiten Runde. Brennen diese im Auge?
VG Sophia