Beccy
Hallo Dr. Busse, eine Bekannte erzählte mir, sie habe bei der u6 eine Überweisung zum Augenarzt bekommen. Dies sei laut ihren Arzt Standard. Ich habe damals keine bekommen und unser Arzt hat such keinen sehtest gemacht. Sollte ich dies nachholen? Meine Tochter ist 23 Monate alt. vielen Dank, Beccy
Liebe B., es wird zwar gundsätzlich befürwortert, dass auch unauffällige Kinder im Laufe des 2.Lebensjahres einmal beim Augenarzt untersucht werden. Diese Vorsorgeuntersuchung wird aber nicht von den Kassen bezahlt und geht deshalb auch nicht auf Überweisungsschein. Alles Gute!
mamaben
wenn die Mutter sagt, da ist etwas komisch, dass Kind sieht nicht richtig oder es kann die Gegenstände nicht greifen oder oder oder..dann bekommt jede eine Überweisung, Ansonsten nicht, wofür auch?! bei der U7 werden die Kinder meistens gefragt ob sie die gezeigte Gegenstände nennen können - das ist dann auch ein "Sehtest"
sani19
Das stimmt so nicht: In der Regel erkennen die Eltern nur sehr sehr ausgeprägte Sehfehler. Unser KiA schickt daher bei der U 6 alle Kinder routinemäßig zum Augenarzt - also mit 10-14 Monaten. Bei unserer Tochter ist genau da aufgefallen, dass sie zu stark weitsichtig für ihr Alter war und eine Hornhautverkrümmung hat. Sie bekam also mit 12 Monaten ihre erste Brille! Wir sind froh über diese Untersuchung, denn uns war nichts aufgefallen, was - wie gesagt - auch normal ist, denn das kindliche Auge kann bis zu 10 Dioptrin ausgleichen... Das allerdings ist auf Dauer ungesund und kann zur Fehlsichtigkeit führen, d.h. ein Auge verliert seine Sehfähigkeit schritt für schritt - da nützt dann auch eine Brille nichts mehr... Also, lieber einmal schauen lassen! LG Sani