Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Augenarztbesuch

Frage: Augenarztbesuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist knapp 14 Monate alt und ist ein sehr aktives und aufgewecktes Mädchen. Nun wollte ich wissen, ob es notwendig wäre sie in diesem Alter einem Augenarzt vorzuzeigen ( wg. der Sehkraft und so ).Also selbst habe ich nichts festgestellt, was mich jetzt stutzgi machen würde - sprich Schielen, Katarakt usw. ( bin selbst Augenoptikerin ) und auch haben wir keine familiäre " Vorbelastungen " . Nur wüsste ich ich gerne, ob es Sinn macht, sie jetzt dem Arzt einfach nur Routinemäßig vorzuzeigen oder wäre es noch zu früh? Ich wäre Ihnen für die Antwort sehr dankbar!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., es gilt die allgemeine Empfehlung, jedes Kind im Laufe des 2.Lebensjahres einmal beim Augenarzt untersuchen zu lassen, um auch geringfügige aber einseitige Sehstörungen zu entdecken, die zur Amblyopie also zu starken Sehbehinderung führen können, wenn sie nichgt rechtzeiíg behandelt werden. Leider bezahlen die meisten Krankenkassen diese Vorsorge noch nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dr. Busse, Danke für Ihre schnelle und ausführliche Antwort. Jetzt weiß ich , dass ich es ( trotz nicht Bezahlen von der Kassen ) machen lasse.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.