Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (2 Jahre und 4 Monate) hat immer wieder (eigentlich sehr oft), aber ausnahmslos, auf jeden Fall immer abends, einen aufgeblähten Bauch. Er bekommt um ca. 18.15 Uhr sein Abendessen (meist Brot mit Käse, Wurst, Gurke oder Tomate; ab und zu auch mal etwas Warmes z.B. Reis mit Gemüse); um ca. 19.30 Uhr trinkt er noch ein Milchfläschchen (seit ca. 10 Tagen laktosefreie Milch, da KA gesagt hat wir sollten einmal auf laktosefreie Kost umstellen - hat aber leider nicht geholfen) ca. 200 ml. und dann trinkt er meist nochmal ca. 150 - 200 ml. Wasser ( da er tagsüber zu wenig trinkt - er will nicht aus der Tasse oder aus einem Schnabelbecher trinken, abends darf er dann vom Fläschchen trinken - da holt er das dann nach). Kann es sein, dass er deshalb abends so einen aufgeblähten Bauch hat, weil er da dann z.B. noch 350 ml Flüssigkeit trinkt? An was kann der aufgeblähte Bauch noch liegen? Bereits als Säugling hatte er Probleme. Nach dem Trinken hat bei Bewegungen (z.B. wenn ich ihn hochgehoben habe) der Bauch sehr stark "gegluckert", aber nicht so wie Blähungen, sondern richtig arg, als ob man einen großen Schwall Wasser irgendwo hin und -hergießt. Bereits als er 2 Wochen alt war, hatte er nachts Probleme mit dem Bauch, er hat gepresst und komische Geräusche von sich gegeben und immer wieder die Beine angezogen. Das ging manchmal die ganze Nacht so. Von meinem Hausarzt haben wir damals den Tip erhalten, meinen Sohn Mutaflor zu geben. Ich sollte die Kapsel aufschneiden und ihm etwas von dem Pulver geben (obwohl ja eigentlich magensaftresistente Kapsel), ca 1/4 - 1/3 der Kapsel. Das habe ich dann einige Zeit gemacht (so ca. 2 Wochen) und auch seitdem her immer mal (vielleicht alle 4 Monate) wieder für so 10 Tage. Nun habe ich gelesen, dass man Kindern (und damals war er ja erst 2 Wochen alt- also der Darm war ja damals noch ganz "leer") kein Mutaflor geben soll, da hierzu vor allem wegen der Einnahmegröße/menge noch keine Erfahrungen vorliegen. Kann es sein, dass seine Beschwerden davon kommen? Habe ich mit dem Mutaflor vielleicht etwas angerichtet? und die Bakterienzusammensetzung ist "falsch"? Was kann es denn noch sein? Der KA hat einen Ultraschall gemacht und gesagt, da ist alles voller Luft, er kann da nur wenige sehen. Vielen Dank für die Antwort! Sorry für den langen Text, aber ich dachte, das wäre vielleicht alles wichtig.
Liebe L., die riesige Flüssigkeitsmenge am Abend und noch dazu aus dem Fläschchen macht wirklich keinen Sinn und kann das erklären. Bitte trauen Sie sich, das zu ändern und ihrem Sohn außer 1/4 l MIlch nur zu jeder Mahlzeit einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee anzubieten. Auch wenn er erst mal streikt, er holt sich mit der Zeit, was er braucht. Alles Gute!