Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Auf den Boden legen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Auf den Boden legen

MamLi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe wohlmöglich eine etwas außergewöhnliche Frage. Ich lebe seit zweieinhalb Monaten mit meinem 8 Monate altem Baby bei meiner Familie. Da die Wohnung meiner Familie nicht kindsgerecht ist, kann ich mein Baby nicht unbeaufsichtigt auf dem Boden lassen, ich muss immer dabei sein. Nun ist das natürlich nicht den ganzen Tag möglich. Daher mache ich das wie folgt: ich liege mit ihr täglich ca. 1 Std auf dem Boden. Darüberhinaus verbringt sie ca. 1,5 Std über den Tag verteilt in ihrem Reisebett, welches ich als "Laufstall" nutze. Sie kann schon sitzen und robben und versucht seit ein paar Tagen sich hochzuziehen. Muss ich mit irgendwelchen gesundheitlichen oder die Entwicklung betreffenden Schäden/Folgen rechnen, falls der Aufenthalt auf dem Boden zu kurz sein sollte? Falls ja, wie lange sollte ein Baby auf dem Boden liegen? Ich muss erwähnen, in der Zeit, in der sie auf dem Boden ist, bleibt sie momentan lieber sitzen statt sich fortzubewegen. Danke für Ihre Mühe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ein Baby sollte sich einfach entsprechend seiner Entwicklung frei entfalten können. Und dafür eignet sich im ALter Ihres Kindes am besten ein abgegrenzter gesicherter Bereich wie z.B. ein Laufstall oder ein entsprechend präpariertes Zimmer. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.