Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atemüberwachungsgerät sinnvoll?

Frage: Atemüberwachungsgerät sinnvoll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, es sterben aber auch Kiner auf dem Rücken und Kinder, die im Elternschlafzimmer schlafen. Selbst wenn man das beachtet, kann SIDS auftreten. Es spricht doch also nichts gegen ein solches Gerät - weshlab sind Sie so ablehnend? Haben Sie überhaupt Erfahrungen damit? Vielen Dank, liebe Grüße Laura


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die Ablehnung der einfachen Überwachungsgeräte beruht auf der leidvollen Erfahrung der Experten, dass sie eben nicht in der Lage sind, einen plötzlichen KIndstod rechtzeitig zu melden, damit die Eltern eingreifen können. Und Spezialgeräte, die auch die Sauerstoffspannung im Blut messen, sind für die Routine zu aufwändig und zu teuer. Außerdem machen es uns z.B. die Holländer vor, die sich konsequent an die Vorsorgeempfehlungen halten und bei denen wirklich nur noch sehr selten ein Kind am plötzlichen KIndstod sterben muss. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.