Schlumpi2
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Ich habe gerade Panik! Vor ein paar Wochen haben wir mit unserem Sohn 6 speckstein bearbeitet. Mit Pfeilen und Sägen. Natürlich staubte es ordentlich. Nun lese ich gerade, dass in specksteinen asbestfasern enthalten sein können, die durch bearbeiten freigesetzt werden! Das wusste ich nicht und ich verfluche gerade, dass ich aus Unwissenheit meinen Sohn diesem Risiko ausgesetzt habe!!! Ist es wahrscheinlich, dass diese einmalige Belastung zu einer Krebserkrankung in 20/30 Jahren führt? Ich ärgere mich so sehr über mich selbst und habe Angst um meinen Sohn.
Liebe S, ich kann nur Wikipedia zitieren: "In Speckstein können Asbestfasern enthalten sein. Im Allgemeinen sind Talklagerstätten karbonatischer Herkunft asbestfrei. Serpentinitische Lagerstätten könnten Asbest beinhalten, diese werden aber weltweit nicht mehr abgebaut. Da eingeatmete Asbest-Fasern u.a. Lungentumore verursachen können, sollte zum plastischen Gestalten nur Speckstein verwendet werden, für den ein nachvollziehbarer und dokumentierter Herkunftsnachweis erbracht wurde. Bei Verwendung in Industrieprodukten sind Unbedenklichkeitsbescheinigungen vor Verwendung erforderlich. Speckstein, in dem Asbest enthalten ist, ist aber auch nur dann gesundheitsschädlich, wenn der Asbest z.B. durch Bearbeitung freigesetzt wird." Vielleicht gibt es ja so einen Herkunftsnachweis für den von Ihnen verwendeten Speckstein? Ganz grundsätzlich sollte man solche gelegentlichen möglichen "Belastungen" aber sehr gelassen als das normale Leben betrachten und akzeptieren, dass wir ja nicht unter einer Glasglocke und in steriler Umgebung aufwachsen. Und dass es viel gravierendere Dinge in unserem Leben gibt, die wir ganz selbstverständlich benützen. Dazu gehört z.B. das Auto: 3000 Menschen pro Jahr sterben im Straßenverkehr und dazu kommen viele Verletzte, die Belastung durch Auspuffgase, .........Und wie viele Kinder werden geschädigt durch zu junge und zu hohe TV- und Computer-Nutzung,....... Dann doch lieber basteln mit den Kindern und ihnen so etwas Gutes tun, auch wenn dabei mal das eine oder andere Material nicht ganz unproblematisch ist. Alles Gute!
Schlumpi2
Über das was dazu im Internet steht habe ich mich inzwischen informiert. Über eine medizinische Einschätzung des tatsächlichen Risikos bei einmaligem bearbeiten von speckstein wäre ich sehr dankbar. Ich mache mir immernoch große vorwürfe ihn durch meine Unwissenheit diesem vermeidbaren Gesundheitsrisiko ausgesetzt zu haben!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Bügel Wir haben eine Haus gekauft und leider zu spät entdeckt das der Boden. Mit kleber und enthält aspest die Handwerker versiegelt haben , ich War dort mit meine kleine Tochter zum kontrollieren aber nicht beim versiegelt, aber wir waren manchmal das Hausarbeit kontrollieren. Was kann passiert jetz an meine kleine Toc ...
Liebes Experten-Team, ich hatte schon mal eher eine Frage zum Thema Altbausanierung und Asbest gestellt, die unseren (noch alten ursprünglichen Keller und deren umbaumassnahme betrifft). Um den Keller geht es jetzt gar nicht, sondern darum dass wir ja unser Wohnhaus bj 1964 komplett kernsaniert haben (sämtliche Wände versetzt, rausgebrochen, ...
Guten Tag! Wir wohnen in einem Haus in London welches 1970 erbaut wurde (mein Mann ist hier Stationiert). Bei unserem vorherigen Umzug mussten wir ein Schreiben unterschreiben das wir darüber informierten wurden das das Haus Asbest belastet ist - bei diesem Haus nicht. Ich habe, dummerweise, ca. 15 Löcher mit einem Bohrer in verschiedene Wände ...
Hallo, unsere Tochter war gestern bei Bekannten, bei denen aktuell das Dach saniert wird. Es handelt sich um ein Asbest Dach. Gestern wurden keine Arbeiten durchgeführt. Unserer Tochter hat wohl noch zwei kleine Platten auf dem Biden gefunden und diese aufgehoben und eine auch zerbrochen. Muss ich mir hier sorgen mache? Viele Grüße ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meiner Familie bei Verwandten, die im Garten ein Häuschen haben, das mit Wellplatten aus Asbest gedeckt ist. Der Spitzboden des Häuschens ist nicht gedämmt, so dass von unten die Wellplatten zu sehen sind. Der kleine Raum wird als Lagerraum genutzt. Hier wird nicht sauber gemacht und es leben wohl ein p ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, mich treibt eine sehr große Sorge um meinen Sohn umher.. Auf dem elterlichen Hof stehen seit letztem Jahr sehr große Abrissarbeiten an. Irgendwie kam das Thema Asbest nun auf..leider erst jetzt, nachdem vor ca. einem Jahr eine große Halle abgerissen wurde, die mit sehr alten Ethernit-Platten gedeckt war, die auch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt hat mich die Panik wieder voll gepackt. Wir haben einen alten restlichen übernommen und umgebaut. Auf unserem Hof sind 3 alte Scheunen die leider noch mit asbesthaltigen eternitplatten gedeckt sind! Die hinterste große Halle grenzt an eine kleine Grünfläche, dort lagern wir unser Brennholz und bearbeiten ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, kürzlich haben wir zufällig erfahren, dass unsere Fassade Asbest enthält. Die Fassade ist unbeschädigt und hat keine sichtbaren Löcher, außer vielleicht einem sehr kleinen Löchlein an einer Stelle (1 cm). Letztes Jahr im Sommer haben wir die Fassade mit einem Hochdruckreiniger ohne Schutzmaßnahmen ...
Guten Morgen, Herr Dr. Busse, bei mir in der Arbeit ist seit November immer wieder ein Arbeitertrupp von der Stadt da, welche Proben von der Bausubstanz nehmen. Dies geschieht auch bei laufendem Betrieb. Da das gesamte Gebäude renoviert wird, müssen wir auch alles in Umzugskartons packen. (Ich arbeite in der Museumspädagogik und das gesamte Mus ...
Hallo, Wir haben ein Haus saniert und im Nachhinein hat sich rausgestellt dass beim Teppich entfernen ein paar alte FloorFlex-Platten mitgekommen sind, die darunter lagen. Mein Mann hat danach gefegt&gelüftet. Am nächsten Tag war ich mir den Raum kurz mit meiner 11-monatigen Tochter anschauen. Außerdem haben wir in der ganzen Wohnung die T ...