Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unsre Shn (9 m.) ist/war immer schon ein schlechter Esser. Er ist auch ein ziemliches Leichtgewicht (8,7kg bei etwa 77/78 cm). Wir haben immer versucht, das Essen nicht zu thematisieren, entsprechend Ihrer Aussage "kein Kind verhungert am volen Tisch". Jetzt wird sein Essverhalten aber zusehends schlechter. Von alleine fragt er nie danach, selbständig essen lehnt er auch völlig ab. Irgendwie fehlt ihm jeglicher Appetit. Noch nicht einmal mit Leckereien kann man ihn locken. Er ist ansonsten aber gesund und munter. Hier mal sein täglicher Speiseplan: morgens: ca. 50 - 150 ml Vollmilch (alles andere lehnt er ab!) vormittags: ein paar Häppchen Bot mit Butter und Belag - oft gar nichts mittags: 1/2 Banane, etwas Birne oder anderes Obst - hin und wieder Getreide-Obst-Brei nachmittags: gemeinsames warmes Essen vom Familientisch (etwa 120 - 180g) abends: 1/2 - 1 Scheibe Brot mit Butter und Belag + ca. 100 ml Milch oder etwas Joghurt mit Fucht Zwischendurch verlangt er nach nichts - manchmal knabbert er einen Keks oder Sesamtangen. Trinken tut er normal (ca. 300 ml Wasser oder Schorle) So langsam mache ich mir nun doch Sorgen. Er nimmt auch nicht mehr zu. Ohne Ablenkung will er nun fast gar nichts mehr essen und am selbständigen Essen fehlt - wie gesagt- auch jegliches Interesse. Leider ist es ja wohl keine Phase, denn dieser Zustand hält bereits viele Wochen an. Wie verhalten wir uns richtig? LG Alexandra
Liebe Alexandra, es wird Zeit, dass Sie die Veranlagung ihres Sohnes zu "schlank" als völlig normal akzeptieren und daran glauben, dass er sich von dem Angebot am Tisch wie ja auch jetzt das holt, was er braucht. Auf keinen Fall sollten Sie weiterhin Essen mit Spielchen "erzwingen" sondern ihn selbständig am Tisch essen lassen oder auch nicht - aber ohne jeden negativen Kommentar! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
LG :-)
Mitglied inaktiv
Meine meinung: keine panik, das ist eine phase. Mein sohn ist 3 und wiegt 12 kilo.Ist auch kein guter esser. Ich denke, solange er gesund und munter ist, brauchst du dich nicht zu sorgen. Gib ihm viell mal "MultiSanostol", das schmeckt meinem gut und regt den appetit an.Und man selber ist ruhiger, weil man weiß, daß das kind die nötigen vitamine bekommt. Ansonsten, wie du es richtig machst, nicht thematisieren und ein tägliches drama draus machen.Es gibt sich von selber.Wenn er kränkelt, dann geh zum arzt lg b
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter ist 20 Monate ist isst sehr wenig, sie ist auch nicht recht schwer, sie wiegt ca. 10,5 kg und ist 83 cm groß. Obwohl sie sehr früh Zähne hatte, kaut sie sehr ungern, aber auch Brei nimmt sie sehr wenig zu sich. Es gibt nichts was sie gerne isst. Es ist immer jeden Tag eine Herausforderung ihr Nahrung zu geben. Sie kommt a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt fast 13 Monate alt und die Beikost gestaltete sich schon von Anfang an schwierig. Erst mit 9 Monaten hat er überhaupt etwas vom Löffel gegessen. Auch Fingerfood wollte er nicht. Doch auch jetzt mag er nicht so richtig essen. Er bekommt noch immer Gläschen (4. Monats Gläschen) isst aber maximal 150g mi ...
Hallo Dr Busse ( die Ernährungsberaterin Birgit meinte vilt könnten Sie mir besser weiter helfen denn ich habe leider ein Problem das mich langsam in den Wahnsinn treibt. Mein Sohn 11 Monate isst sehr schlecht. er will lieber spielen statt essen. er ist sehr aktiv und kann nicht still sitzen und Mitlerweile trage ich ihm das Essen sogar hinterher ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 8 jähriger Sohn macht mir ein paar Sorgen. Er gehört zu den schlechten "Esser". Er ist 119 cm groß und wiegt 20 kg.. Seit ein paar Wochen hat er Ausreden, warum er nicht mehr essen mag. (Wir als 6 köpfige Familie, essen immer abends zusammen).Die Nudeln als Beispiel, schmecken aber sehr komisch, ich habe Kopfschm ...
Lieber Herr Dr. Busse, liebe Community, mein Sohn, 1,5 Jahre alt, hat jetzt knapp 3 Wochen (so wie ich selbst auch) Husten. Bei mir wird er langsam besser. Bei meinem Sohn eher schlimmer... Vom Kinderarzt bekommen wir nur Bronchicum Elixir, was anfangs auch half, aber jetzt nicht mehr so. Der KA sagt, der Husten wäre nur oberflächlich.. was auc ...
Hallo Dr. Busse, Ich lese öfter, dass Kinder selber entscheiden sollen was und wieviel sie essen. Ab welchem Alter sehen Sie das so? Meine Tochter ist jetz 13 Monate alt und seit einiger Zeit (3-4Wochen) eine wirklich schlechte Esserin. Seit Einführung der Beikost (mit ca 5 Monaten) hat sie immer alles an Gemüse-oder Obst-Brei gegessen. ...
Hallo mein Sohn ist ein sehr schlechter Esser. er ist kaum Gemüse nur Fleisch und ganz wenig Reis Kartoffel Nudeln... ich habe jetzt gehört das ein Kind gestorben ist wegen vitamin mangel. kann ich meinen Sohn irgendwas an Vitamintabletten geben? kann der Kinderarzt eine Kontrolle machen welche Vitamine fehlen ?
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 35 Wochen alt. Wir haben als er 28 Wochen alt geworden ist mit der Beikost begonnen. Bis jetzt hat er immer alles vertragen, aber er isst selten eine ganze Portion von 190 Gramm. Meist ist ein halbes Gläschen. Ich habe vor 4 Wochen mit den Abendbrei begonnen (Fertigmilchbrei von Hipp) aber da ist es genauso ...
Hallo, Mein Kind ist leider ein schlechter Esser und stürzt in seiner u-Heft Kurve immer weiter ab. Er trinkt noch zweimal am Tag, eine Flasche mit Milch. Welche Milch zu empfehlen? Im Moment bekommt er pre Milch. Wäre was heißt nur es besser eine 3 er Milch zu geben? Oder gibt es eine mit noch mehr Kalorien? Danke und viele Grüße
Hallo Herr Dr., ich habe eine Frage bezügl. Beikost etc. Mein Sohn ist 8 Monate alt, wir haben mit 5 Monaten mit Beikost gestartet. Er isst täglich Mittagsbrei (halbes bis dreiviertel Gläschen). Mehr möchte wr nicht, bisschen Obst. Abendbrei auch nur ganz wenig, Interesse an festem Essen zeigt er kaum. Von den Schwiegereltern bzw im Bekannte ...