Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antibiotikum - in welchem Abstand geben?

Frage: Antibiotikum - in welchem Abstand geben?

JM1983

Beitrag melden

hallo, ich hätte da eine frage zu unserem antibiotikum: mein sohn 13 monate hat eine bediseitige mittelohrentzündung. nun wurde uns amoxi 250 ts verschrieben. das sollen wir 3 x tgl. a 5ml geben. heißt das im abstand von genau 8 stunden oder kann ich ihm das auch morgens, mittags, abends geben und ihn dann nachts schlafen lassen (vorausgesetzt er schläft nachts irgendwann mal wieder durch;-) )... da ich noch nicht so erfahren in der gabe von medikamten bin, hab ich das vergessen unseren arzt zu fragen. ich hoffe daher sie können mir weiterhelfen... MfG JM1983


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., wenn bei einem Antibiotikasaft "3 mal täglich" angegeben ist, dann sollte die 1. Einnahme so früh wie möglich morgens und die 3. so spät wie möglich abends gegeben werden. In der Regel muss man nicht genau den 8 Stundenabstand einhalten und nicht sein Kind in der Nacht wecken. Alles Gute!


KorneliaaD

Beitrag melden

Hallo JM1983, mein Sohn hatte vor Kurzem auch eine beidseitige Mittelohrentzündung, und ich weiß genau, wie belastend das sein kann. Uns hat das Antibiotikum Augmentin (Amoxicillin und Clavulansäure) hervorragend geholfen. Wir haben es von dieser Apotheke bezogen: 🔗delivery-service24.com/augmentin-kaufen.html. Die dreimal tägliche Gabe bedeutet in der Regel, dass das Medikament alle 8 Stunden eingenommen werden sollte, um einen gleichmäßigen Wirkstoffspiegel im Blut aufrechtzuerhalten. Aber in der Praxis ist es oft schwer, diesen strikten Rhythmus mit einem Kleinkind einzuhalten. Wir haben es damals so gemacht, dass wir unserem Sohn die Dosis morgens, mittags und abends gegeben haben – also etwa im Abstand von 6–10 Stunden, je nachdem, wie es gepasst hat. Wichtig ist, dass die Gesamtdosis pro Tag stimmt und dass zwischen den Einnahmen keine extrem langen oder kurzen Abstände liegen. Falls dein Sohn nachts durchschläft, würde ich ihn nicht extra wecken. Sollte er aber sowieso aufwachen, könnte man überlegen, die Dosis dann zu geben. Unser Arzt meinte, dass der gleichmäßige Abstand ideal ist, aber ein paar Stunden Abweichung nicht schlimm sind, solange die Tagesdosis eingehalten wird. Ich wünsche euch gute Besserung! Mittelohrentzündungen sind wirklich unangenehm, aber mit dem richtigen Antibiotikum sollte es schnell besser werden. Falls du noch Fragen hast, melde dich gern! Liebe Grüße, Kornelia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Doktor, wir kriegen bei unserem Jungen ( 4 Jahre) den Husten einfach nicht in den Griff. Ich habe ihn jetzt wieder zwei Wochen nicht in die Kita geschickt, er bekommt täglich Singulär. Vor ca 4 Wochen bekam er - ich glaube es hieß - Amocillin - ein Antibiotikum. Vielleicht hat es nicht angeschlagen - wann kann ich ihm wieder eines geben, den ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 5 hat jetzt zum 2. Mal Scharlach innerhalb von 3 Wochen. Er bekommt jetzt Infectocef 500, 3x 2.5ml. Begonnen haben wir heute 11 Uhr. Der KA meinte, er soll heute schon 3 Gaben bekommen. Also 11 Uhr - 18 Uhr - 24 Uhr. Ist der Abstand so ok ? Und kann ich dann morgen auf folgenden Rhytmus umstellen: 6 Uhr - 14 U ...

Bei einer Freundin wurde im KH bei der Geburt vergessen ein Antibiotikum bei positivem Streptokokken B bei der Geburt zu verabreichen. Das Baby hat hohe Entzündungsparameter. Jetzt bekam es am ersten Tag die richtige Menge des Antibiotikums und heute die 4-fache Dosis.  Was kann jetzt bei dem Baby passieren? Danke

Sehr geehrter Dr. Brügel  Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit einigen Wochen sehr müde und recht schnell erschöpft (vor einer Woche hatte er 4 Tage lang über 40 Fieber). Er isst nicht mehr so gut wie sonst und hat dauernd blutige Popel und blutiges Zahnfleisch (beim Zähneputzen). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt der erst meinte er hätte ein ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich bin heute leider samt Kind die Treppe gestürzt. Hatte ihn um Glück auf mir und es konnte im KH keine Verletzung festgestellt werden.    Ich habe mich hingegen leider am Rücken verletzt. Es wurde heute ein Röntgen gemacht. Hätte ich danach Abstand zum Kind halten müssen? Ich habe das im Internet gelesen. Ich hatte ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab,  hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...

Guten Tag  Muss meiner Tochter die Augentropfen wegen Bindehautentzündung 4x täglich geben. Apotheke sagte alle 6 Stunden  Muss das sein ? Dann müsste ich sie nachts wecken ... Im Beipackzettel steht nichts von Abstand.   Danke

Hallo dr Busse,   meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen.  Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...