Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antibiotikum immer im Kühlschrank?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Antibiotikum immer im Kühlschrank?

Kautschuk

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine zehn Monate alte Tochter bekommt aufgrund von Streptokokken ein Antibiotikum. Ich bin öfter mit ihr alleine, das Schlafzimmer ist oben und die Küche mit Kühlschrank unten. Das Antibiotikum sollte ja im Kühlschrank gelagert werden. Ich habe mich allerdings gefragt, ob ich nicht die Portion für ganz früh morgens bereits abends in einer Spritze aufziehen und mit ins Schlafzimmer nehmen könnte. Unsere Logistik würde das sehr vereinfachen. Kann man das machen oder schadet die Lagerung der kleinen Menge des Saftes bei Zimmertemperatur über Nacht dem Medikament? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., wie das Medikament aufzubewahren ist, steht auf dem Beipackzettel und der Verpackung. Und daran sollten Sie sich bitte konsequent halten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn auf dem Beipackzettel steht, dass es im Kühlschrank aufbewahrt werden soll, dann ist das wichtig. Habe ich kürzlich mit einer Apothekerin besprochen, da wir ein Transportproblem hatten. Sie hat dann netterweise extra eine kleine Medikamentenkühltasche und einen kleinen Kühlakku (mit dem Hinweis nicht gefroren nur kalt dazugeben) mitgegeben, da das Antibiotikum angerührt nicht länger als vier Stunden ungekühlt sein darf. So konnten wir 8 Stunden überbrücken. Wenn du die Spritze schon mit hoch nehmen willst, würde ich sie also auch über Nacht in eine Kühltasche/-box mit Kühlakku legen - oder den kurzen Gang zum Kühlschrank in Kauf nehmen.


Billmeisner17

Beitrag melden

Probier mal evtl. Folgendes: Eine spritze mit der entsprechenden menge gefüllt, aber zum testen nur mit wasser. Dann das ganze mit einer gekühlten gelkompresse umschlagen und mit Alufolie umwickeln. Die glänzende seite nach innen. Dann testest du nach x stunden mit z.b. einem bratenthermometer ob das wasser die vorgeschriebene Temperatur für das antibiotikum nicht überschreitet. Evtl. Mit einem gefrohrenen kühlakku nachrüsten. Das wäre so meine "handlichste" Idee dazu, damit keine Wirkkraft verlohren geht.


Kautschuk

Beitrag melden

Das werd ich mal ausprobieren. Ich nehme natürlich den Gang zum Kühlschrank (und den damit verbundenen Knatsch) in Kauf, wenn die Kühlung so wichtig ist. Es ist ja machbar - es wäre anders nur wesentlich angenehmer, deshalb die Frage.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, meine 3-jährige Tochter bekommt aufgrund einer Mandelentzündung seit Donnerstag (also seit 3 Tagen) das Antibiotikum Cefaclor. Nun habe ich gestern Abend dummerweise vergessen, die Flasche nach der Einnhahme zur Nacht wieder in den Kühlschrank zu stellen, d.h. der Saft hatte ca 12h Zimmertemperatur. Kann ich den Saft trotzdem wei ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Es wurde ein Antibiotikum (Lagerung im Kühlschrank bei 2-8°C) für 10 Tage verordnet. 6 Tage sind bereits vorüber und wir sind nun im Urlaub (Kinder sind topfit!). Während der Reise konnten wir die Temperatur mittels einer speziellen Kühltasche sicherstellen. Hier im Hotel schwankt die Temperatur in der Minibar auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Hallo liebes Ärzte-Team, mein Sohn (3j, 14,5kg) hatte das letzte Wochenende sehr hohes Fieber bis 41,5 Grad. Montag waren wir beim Kinderarzt und es wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Gehustet hat er nicht wirklich.  Ab Montag hat er mit Amoxi250 3x5ml angefangen. Dieses soll er 5 Tage nehmen, also bis Freitag. 2 Tage später hat er eine ...

Hallo, meine Tochter (9 Jahre) hatte eine Blasenentzündung. Heute morgen hätte sie die letzte Antibiotikumdosis (infectoTrimet) bekommen sollen, diese haben wir aber letzte der vergessen (hätten 5 Tage behandeln sollen). Beschwerden hat sie seit dem zweiten Tag der Behandlung keine mehr. Müssen wir die Gabe nachholen? Danke

Bei einer Freundin wurde im KH bei der Geburt vergessen ein Antibiotikum bei positivem Streptokokken B bei der Geburt zu verabreichen. Das Baby hat hohe Entzündungsparameter. Jetzt bekam es am ersten Tag die richtige Menge des Antibiotikums und heute die 4-fache Dosis.  Was kann jetzt bei dem Baby passieren? Danke

Sehr geehrter Dr. Brügel  Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit einigen Wochen sehr müde und recht schnell erschöpft (vor einer Woche hatte er 4 Tage lang über 40 Fieber). Er isst nicht mehr so gut wie sonst und hat dauernd blutige Popel und blutiges Zahnfleisch (beim Zähneputzen). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt der erst meinte er hätte ein ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab,  hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...

Hallo dr Busse,   meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter hat gerade einen Infekt mit Fieber und ich habe ihr heute Nacht und vorhin PCM als Zäpfchen gegeben.  Ich hatte, als es diesen Sommer mal so heiß war, vergessen die Zäpfchen in den Kühlschrank zu tun und sie lagen eben bei Hitze (denke Max. 30 Grad) Raum. Nicht in der Sommer, aber es war ja eben ...