Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ansteckung Kindergarten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Ansteckung Kindergarten

Mevi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, im Kiga meiner Tochter grassiert seit über 2 Wochen ein Magen-Darm Keim. Gestern berichtete mir meine Tochter, dass ein Junge ihrer Gruppe in die Garderobe gebrochen hat. Heute hat war besagter Junge wieder da. Nun meine Frage: kann die Kita eine Gesundschreibung verlangen? Wenn alle Eltern mit erkrankten Kindern so handeln, dann brauch ich mich nicht wundern, dass dieser Keim weiterhin seine Kreise zieht. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., nehmen Sie es einfach gelassener, solche Keime haben schon "ihre Kreise gezogen" bevor viele krank werden, und es ist normal, dass auch Ihre Tochter als Teil des Trainings ihres Immunsystems alle Infekte Ihrer Kameraden aufschnappt und teilweise durchmacht. Natürlich sollten Kinder bis zum Abklingen der Krankheitssymptome zuhause bleiben, aber genauso natürlich kann ein Infekt im Kindergarten erst losgehen und ein Kind auch mal dort erbrechen oder Durchfall haben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kommt wohl eher auf den Vertrag und die Ordnung an und nicht auf den Kindrarzt. Unsere Kita hat es zB nicht im Vertrag und darf es nach eigener Aussage folglich auch nicht verlangen. Bei uns wird an die Vernunft der Eltern appelliert, aber Vernunft hilft halt oft nicht wenn die Kind-Krank-Tage verbraucht sind. Gute Besserung hier ist es leider genauso schlimm... LG Lilly


Surematu

Beitrag melden

Wie Lilli schon schreibt,da liegt es im Ermessen der Eltern,ob sie ihr Kind bringen oder nicht. Wenn es vertraglich nicht irgendwie geregelt ist,dann kann man da nichts tun. Ich zur Eingewöhnungszeit auch öfter gedacht,Mensch ich hätte meinen Sohn z.b. mit so einer massiven Rotznase zu Hause gelassen. Ich habe auch erlebt,dass ein Kind offensichtlich angeschlagen war und die Erzieherinnen die Mama angesprochen haben uns da hieß es,dass sie Stress hat und das ginge nicht sie daheim zu behalten. Fand ich wirklich blöd und glaub mir,die Erzieher finden das genauso. Bei uns ist sogar ein sehr schöner Aushang wo vermittelt wird,dass es für sein Kind besser ist dann eben 1-2 Tage daheim zu bleiben im und natürlich die Ansteckungsgefahr zu bannen. Interessiert eben nicht alle.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 1/2) wird nächste Woche Freitag an der Blase operiert (beidseitiger VUR). Donnerstag (5.2.) gehen wir ins KH. Im Kindergarten sind im Moment viele Kinder krank und ich will nicht riskieren, die OP verschieben zu müssen wegen eines grippalen Infekts etc. Würden Sie mir raten, sie diese Woche schon zu Hause zu l ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich weiß, dass es zum Thema Herpes bereits zahlreiche Einträge gibt, etwas passendes habe ich aber leider nicht gefunden. Mein Sohn (4 Jahre) kommt demnächst umzugsbedingt in einen neuen Kindergarten. Dort trinken die Kinder nicht, wie im jetzigen Kindergarten, aus ihren eigenen Flaschen sondern bedienen sich selbst an e ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Mutter wurde aufgrund langjähriger Bauchbeschwerden nun ein Helicobacter diagnostiziert. Sie bekommt nun für einige Tage eine Antibiotika Therapie. Da meine Mutter aber viel Kontakt zu unseren Kindern hat, frage ich mich nun, ob wir nun auf typische Symptome bei den Kindern achten sollten? Die Kinder sind regel ...

Hallo Herr Dr. Busse, die Oma ist bzw. war ziemlich erkältet, sodass in der Hausarztpraxis ein Abstrich gemacht wurde, da kam nun raus, dass Haemophilus influenzae Typ B (oder D?) nachweisbar war ( und irgend ein Rhinovirus). Ihr geht es schon wieder wesentlich besser. Nun meine Frage: Wir haben einen Säugling (5 Wochen alt, daher noch nicht ...

Hallo Dr Busse,  aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ?  Danke für ihr Verstä ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...

Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert.  Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...

Guten Morgen lieber Herr Dr. Brügel, ich war gerade mit meinem Sohn beim Zahnarzt, weil ein Teil eines Milchzahnes, das noch feststeckte, gezogen werden musste. Die Assistentin des Zahnarztes zog sich Handschuhe an und ging dann nochmal hinaus, um ein Patienten-Tablet zu holen, auf dem ich unterschreiben musste. Danach nahm sie mit densel ...