Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ansteckung Hirnhautentzündung

Frage: Ansteckung Hirnhautentzündung

risky04

Beitrag melden

Hallo, unser Nachbarskind (Klassenkamerad und enges Spielkind) liegt seit gestern mit Verdacht auf Hirnhautentzündung im KH. Unser Sohn hat aktuell Scharlach und wird seit gestern für 5 Tage mit AmoxiHexal forte 500 behandelt. Wir haben dem KA von dem Verdacht beim Nachbarkind erzählt, weil unser Sohn in den letzten Tagen sehr viel mit ihm gespielt hat und auch oft mit ihm zusammen in unserem Pool war. Unser Sohn hatte hohes Fieber und einen positiven Scharlachtest. Das AB ist gut angeschlagen und er ist heute schon fieberfrei und gut drauf. Beim Nachbarskind wurde gestern eine Punktion an der Wirbelsäule durchgeführt und man muss jetzt auf das Ergebnis warten. Laut der Mutter liegt eine Hirnhautentzündung vor, man weiß nur nicht ob sie viral oder bakteriell ist, es wird aber eine virale Erkrankung vermutet. Meine Frage ist jetzt, ob wir irgendetwas mit unserem Sohn tun müssen, wenn das Ergebnis fest steht. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind beide Formen ansteckend. Bei einer bakteriellen Erkrankung behandelt man die Kontaktpersonen vorsorglich mit. Wie ist es bei einer viralen Erkrankung? Muss man da als Kontaktperson auch etwas beachten oder kann man dann nur Beobachten und hoffen, dass keine Ansteckung stattgefunden hat? Den Verdacht haben wir dem KA mitgeteilt, er sah da erst mal keinen Handlungsbedarf. Sollten wir nochmal zum KA, wenn das Ergebnis feststeht und es sich um eine virale Erkrankung handelt? Unser Sohn ist (bis auf Typ B auch FSME) geimpft. Für eine kurze Einschätzung wäre ich dankbar! Martina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., nur wenn das Kontaktkind eine bakterielle Meningitis hätte, wäre es sinnvoll, die engen Kontaktpersonen vorsorglich antibiotisch zu behandeln. Bei allen anderen Formen ist das weder möglich noch gibt es ein großes Risiko. Alles Gute!


risky04

Beitrag melden

Wie lange muss man das Kind beobachten, um eine Ansteckung auszuschließen? Nochmal Danke! Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, ich befinde mich gerade in einem Schockzustand. 5 Tage bevor mein Kind den Kindergarten endgültig verlässt, lese ich heute zwei Warnschilder im Kindergarten. "Ansteckende Hirnhautentzündung und Hand-Fuß-Mund-Krankheit". Ich habe tierische Angst vor einer Ansteckung, sind das nicht sehr schlimme Erkrankungen, die hochgrad ...

Guten Abend Herr Dr Busse, mein Schwager wurde ins Krankenhaus eingeliefert mit Verdacht auf Hirnhautentzündung. Eine Punktion von nervenwasser wurde entnommen. Die Diagnose ist noch nicht sicher, jedoch passen die Symptome genau. Ergebnisse werden Anfang der Woche erwartet. Ich mache mir große Sorgen, neben meinen Schwager, auch um meine Nich ...

Noch mal Hallo! Ich habe noch eine Nachfrage... Unser Sohn möchte nächste Woche ab Montag an einem Fußballcamp teilnehmen. Gibt es da evtl. Bedenken wegen der Scharlachinfektion (AB sollen wir bis Sonntag nehmen) oder der evtl. Ansteckung mit Hirnhautentzündung beim Nachbarskind? Vielen Dank nochmal und ein sonniges Wochenende! Martina

Hallo, bei dem Sohn einer Kollegin wurde heute eine Hirnhautentzündung diagnostiziert. Ihr Sohn hatte die letzten Tage schon Anzeichen eines Infektes mit etwas Fieber und seit heute Nackenschmerzen. Nun bin ich verunsichert, ob es möglich ist, dass sie uns Kollegen mit ansteckt. Ihr geht es soweit gut, aber ihr Sohn war letzte Woche Dienstag den ...

Hallo Herr Dr Busse,   der Freund meines Sohnes ist gerade beim Spielen da. Die Eltern leben getrennt. Nun wurde beim Vater ganz aktuell Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Ich habe jetzt nur durch Zufall davon erfahren. Dem Vater geht es nicht gut. Ich selbst habe 3 Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. Soll ich das Kind heimschicken, da es ja ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...

Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann?   algemein gibt es ja ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn, 6 Monate, war gerade bei einer Routineuntersuchung. Der behandelnde Arzt wirkte nicht sonderlich krank, schnupfte aber etwas mit der Nase. Bei der Behandlung hat er meinem Sohn ins Auge gefasst. Grundsätzlich hab ich keine Angst vor einer Infektion, da mein Sohn schon 6 Monate ist und er sich wohl in der nächs ...

Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe nun leider festgestellt, dass ich wohl Flachwarzen an beiden Händen habe. Nun habe ich gelesen, diese sollen sehr ansteckend für Kinder sein und können auch im Gesicht vorkommen. Nun habe ich natürlich Angst meinen Sohn (27 Monate) damit anzustecken. An einer Hand habe ich neun Stück, die ich erst nicht gemerkt h ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich weiß Sie erhalten oft Anfragen zu Herpes. Jetzt ist es so, dass wir am Wochenende bei meiner Mutter waren die Herpes bekommen hat- sie hatte aber keinen engeren Kontakt zu unserer Tochter. Gestern war die 2. 6fach Impfung mit Pneumokokken und Mengiokokken- unsere Tochter hat Fieber bekommen und wir haben ihr Paracetamol ...