Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ansteckung Chlamydien beim Kind?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ansteckung Chlamydien beim Kind?

Mariellalin

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe eine Frage, welche mich sehr beschäftigt und ich kann leider nichts Aussagekräftiges finden im Internet. Es geht um das Ansteckungsrisiko von Chlamydien (die Geschlechtskrankheitsvariante, nicht das von der Lunge oder Auge) auf das Kind. Folgender Sachverhalt, bei mir wurden vor 2 Monaten (nachdem ich einen angeschwollen Lymphknoten in der Leiste hatte und alle 3 Wochen meine Periode) beim Frauenarzt eine Chlamydieninfektion festgestellt. Jedoch kann ich mir überhaupt nicht erklären, wo ich das her habe ( in der Schwangerschaft wurde ich vor der Geburt darauf getestet und war negativ) und mein Mann ist nicht fremdgegangen (da er sich ebenfalls testen lassen hat und er negativ war) nur ich war positiv auf Chlamydien. Ich bin definitiv nicht fremdgegangen. Meine erste Frage bzw Angst ist, kann ich meine Kinder (beides Mädchen, 8 und fast 2 Jahre) irgendwie angesteckt haben? Durch Toilettensitz oder baden oder oder oder? Oder sind sie durch ihr alter und ihrem anatomischen Körperbau (Jungfernhäutchen etc) davor geschützt? Ich habe wirklich Angst, das sie sich angesteckt haben könnten und es unbermerkt bei ihnen dann ist und sie dadurch unfruchtbar werden. Zweite Frage ist, meine Mutter hat die letzten Monate bei uns gewohnt, weil ihr Mann sie im Thailandurlaub mit einer Einheimischen Prostituierten betrogen hat und sie sich nun trennen. Allerdings hat er es erst 2 Monate später zugegeben und sie waren noch intim. Kann es sein, das ich mich von meiner Mutter angesteckt haben könnte über WC etc? Und dann natürlich gleiches Szenario bei den Mädchen, kann sie sie angesteckt haben? Ich weiß, es ist alles weit her geholt, aber ich brauche einfach eine Meinung. Von irgendwo her muss es ja gekommen sein. Ich lese immer nur im Netz Ansteckung über Sex und alles andere ist unwahrscheinlich. Wie lange können diese Bakterien den ausserhalb des Körpers überleben? Und was ist mit Handtüchern? Wie würde es sich sonst bei Kindern äussern? Vielen Dank, das sie sich meinen Ängsten annehmen und ich hoffe sehr, das sie dort etwas Licht ins dunkle bringen können und ich wieder entspannter umgehen kann mit meinen Kindern. Liebe Grüße Mariellalin Zweite Frage


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Chlamydien - korrekt Chlamydia trachomatis - sind nicht nur Erreger von Krankheiten im Genitalbereich sondern auch von Bindehautentzündungen (Schwimmbadkonjunktivitis) und Atemwegserkrankungen. Die Übertragung einer genitalen Infektion geht vor allem über Geschlechtsverkehr oder bei der Geburt an die Neugeborenen. Schmierinfektionen sind möglich und auch über gemeinsam benützte Handtücher denkbar aber selten. So lange Ihre Kinder symptomfrei sind, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Gestern Abend bekamen wir einen Anruf dass in der Klasse meiner 8 jährigen Tochter ( Asthma Bronchiale, tgl. Je 1/0/1 Hub Viani) ein Fall von atypischer Pneumonie durch Chlamydien aufgetreten ist. Angeblich erfolgt die Ansteckung nur über Speichel oder Benutzung gleicher Gläser. Das Kind hat Symptome seit 3 Wochen ...

Sehr geehrte Herr Busse, Ich habe seit ca. 6 Monaten diverse Beschwerden und nun wurde festgestellt das ich Chlamydien habe... Meine Frage: Inwiefern ist es möglich das ich meinen 5 jährigen Sohn angesteckt haben könnte? Gemeinsame Toilettenbenutzung,gleiches Handtuch beim Händewaschen, beim Baden/Duschen.... Waren zusammen im Camping Urlau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Mutter wurde aufgrund langjähriger Bauchbeschwerden nun ein Helicobacter diagnostiziert. Sie bekommt nun für einige Tage eine Antibiotika Therapie. Da meine Mutter aber viel Kontakt zu unseren Kindern hat, frage ich mich nun, ob wir nun auf typische Symptome bei den Kindern achten sollten? Die Kinder sind regel ...

Hallo Herr Dr. Busse, die Oma ist bzw. war ziemlich erkältet, sodass in der Hausarztpraxis ein Abstrich gemacht wurde, da kam nun raus, dass Haemophilus influenzae Typ B (oder D?) nachweisbar war ( und irgend ein Rhinovirus). Ihr geht es schon wieder wesentlich besser. Nun meine Frage: Wir haben einen Säugling (5 Wochen alt, daher noch nicht ...

Hallo Dr Busse,  aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ?  Danke für ihr Verstä ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...

Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert.  Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...