Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Anisokorie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Anisokorie

Rebekka786

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Sie haben mir schon mal bzgl. der Anisokorie meiner 2 1/2 jährigen Tochter weitergeholfen. (EEG, Ultraschall über den Augen und Tropfentest beim Augenarzt unauffällig) Es wurde beim letzten, etwas zurückliegenden Untersuchungstermin geäußert, dass sie die Pupillendifferenz verwachsen könne, was sie aber leider bisher nicht tut. Es wurde einfach zur Beobachtung geraten, was sehr schwer fällt, da man unterschwellig mit dem Rat zu beobachten schon damit lebt, es könne noch etwas kommen. Ist es denn so, dass der Lichteinfall einfach von einem Auge stärker wahrgenommen wird als vom anderen? Und dann davon auszugehen ist, dass die Pupillen einfach weiterhin so reagieren werden? Freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., es wird Zeit, dass Sie sich von dem Thema verabschieden, denn die Untersuchungen haben ja erfreulicherweise keine krankhafte Ursache ergeben. Und nur das zählt!! Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.