Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin ziemlich verzweifelt und voller Sorge. Meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate alt und hat einen ziemlich derben Infekt. Alles begann vor 3 Wochen, mit einem scheinbar harmlosen Schnupfen.Da ich noch stille dachte ich, dass hat sich schnell erledigt aber dann bekam Sie hohes Fieber (39,4) und ich ging zum Kinderarzt. Der verschrieb Otriven Nasentropfen für Säuglinge und Contramutan Saft.Zudem probierte ich etliche mögliche Hausmittel. Nach 2-3 Tagen schrie meine Tochter plötzlich Abends los und lies sich bis in die frühen Morgenstunden nicht beruhigen, da bin ich dann ins Krankenhaus gefahren, da ich eine Mittelohrentzündung befürchtete. Erneut bekam sie hohes Fieber. Die Ärztin im Kh konnte jedoch nichts feststellen. Dort bekam ich dann Nurofen Fiebersaft.Die Erkältung war dann fast weg und plötzlich kam seit letzter Woche starker Husten dazu. Da bin ich wieder zu meinem Kinderarzt. Der sagte, der Hals ist stark gerötet, zudem war der Schleim der aus der Nase kam grünlich, eine bakterielle Infektion also. Wir bekamen dann ein anderes Nasenspray, Prospan Hustensaft und Orelox Junior Saft, ein Antibiotika. Das war vor 4 Tagen und der Antibiotika Saft ist nun bald alle. Der Husten ist zwar ein wenig besser aber immer noch da und die Nase läuft auch ab und zu noch. Alles in Allem ist es nicht wesentlich besser. Was nun?? Ich habe wieder einen Termin Ende der Woche beim Kinderarzt. Muss man denn jetzt noch eine Lungenentzündung befürchten? Vor 4 Tagen war die Lunge bei der Untersuchung frei. Kann es sein, dass der Husten schon chronisch ist? Er hält trotz Antibiotika nun schon 9 Tage an. Hat sie vielleicht eine "verschleppte" Lungenentzündung, da sie ja auch hohes Fieber hatte? Und wie gefährlich wäre das?Mein Mann und ich haben uns angesteckt. Ich bekam heute vom HA Cefuroxim AL 250 ein Antibiotika, dass ich trotz stillen nehmen soll.Das Antibiotika geht laut Packungsbeilage in die Muttermilch über.Das klingt jetzt vielleicht blöd,ich wollte eigentlich abpumpen, aber vielleicht ist das Antibiotika in abgeschwächter Form über die Muttermilch ganz hilfreich, was meinen Sie? Es tut mir Leid, dass ich Sie mit so vielen Fragen bombardiere, ich weiss mir nur keinen Rat mehr und ausser Antibiotika kann man ja nicht mehr viel machen,oder? Vielen vielen Dank schonmal im Voraus.
Liebe T., eine Lungenentzündung wäre durchaus eine mögliche Erklärung für das hohe Fieber und den Husten. Auf keinen Fall dürfen Sie jetzt schon die antibiotische Behandlung beenden, ohne dass Ihr KInderarzt das erneut überprüft hat. Dass sie jetzt noch hustet nach erst 4 Tagen antibiotischer Behandlung finde ich nicht ungewöhnlich. Sie dürfen übrigens ruhig weiter stillen, wenn Sie Cefuroxim nehmen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für ihre schnelle Antwort!! Ich hatte mich verschrieben, das Antibiotika (Orelox Saft) nahm meine Tochter jetzt 7 Tage,heute waren wir wieder beim Kinderarzt, der Husten ist wieder so stark wie vor 7 Tagen. Wir haben nun Amoclav 400+57mg/5ml Trockensaft bekommen. (Dosierung: 2x 3,5 ml) Bronchien seien entzündet Lunge wäre noch nicht betroffen. Ich nehme momentan ja Cefuroxim Al 250 (2 mal täglich) Insgesamt nehme ich also 500 mg Cefuroxim auf und meine Tochter bei 2x 3,5ml 560mg Amoxicillin (640 mg wenn man wenn man Clavulansäure mit einberechnet) Mit meiner und ihrer Tagesdosierung komme ich auf ca. 1,14g unterschiedliche Antbiotika. Herr Dr. Paulus schreibt in seinem Forum das die Aufnahme von täglich 1g Antbiotika mit dem Stillen vereinbar sind.Leider hat er erst Freitag wieder Sprechstunde.Was meinen Sie, sollte ich trotzdem weiter Stillen oder abpumpen? Meine Tochter nimmt ja schon seit 7 Tagen Antibiotika, wird das vielleicht problematisch für die Nieren? Meinen herzlichsten Dank im Voraus!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, vor ca. vier Wochen hatte mein Kleiner einen Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall. Seitdem hat er selten festen und geformten Stuhl. Die Farbe ist oft lehmfarben. In seinem Bauch rumort es wild und er hat oft Bauchschmerzen. Ich war beim Kinderarzt und er hat ein Präparat für die Darmflora mit Lactobazillus beko ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter 5 Jahre war vor 2 Wochen krank, 3 Tage hoch fieber. Dann war sie für 2 Tage fieberfrei. Dann wieder paar Tage Fieber und Schnupfen und Husten, dann war sie wieder für 2 Tage fieberfrei. Nun hat sie seit Montag Mittag wieder erhöhte Temperatur, abends sogar bis 39.9. Wir waren Montag beim Arzt, er hat sie abg ...
Hallo, unsere Tochter (4,5 Jahre alt) begann vor vor einer Woche mit Fieber und einer leichten Erkältung. Das Fieber dauerte 3 Tage lang. In der Zeit war sie schlapp, sie hat ein wenig gegessen und gut getrunken. Das Fieber war immer bei 38,5 Grad und ließ sich sehr gut mit einer einmaligen Gabe immer abends mit Ibuprofen gut senken. Nach dr ...
Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...