Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Anhänglichkeit

Frage: Anhänglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich mache mir große Vorwürfe und habe einen großen Fehler gemacht. Vor 2 Wochen hat unsere 13Mon. alte Tochter bei Oma geschlafen. Da sie abends ihr Flasche am besten bei mir trinkt, wollte ich sie auch ins bett bringen. Allerdings wollte sie nicht schlafen, war jedoch kaputt. Die Umstellung war doch zu groß. Habe sie immer wieder beruhigt etc. bis mein Mann und ich dringend losmussten und ich dachte, dass meine Schwiegermutter sie am besten aus dem Bett holen soll, wenn wir weg sind. Das schlimme. Meine Tochter hat uns bzw. mich gesucht und schrecklich geweint wie mir berichtet wurde. Ich fühlte mich so schlecht. Dabei dachte ich, dass dies die beste Lösung wäre.... Jedenfalls bilde ich mir jetzt ein bzw. bin eigentlich fest davon überzeugt, dass sie Trennungsängste hat. Ich darf den Raum nicht verlassen, nicht einmal wenn die Türen auf sind, sie spielt zwar gerade fängt aber sofort an zu schreien und krabbelt panisch hinter mir her, bestimmt die Angst ich gehe. Nun kommt auch noch hinzu, dass sie beim Einkaufen auch am liebsten nur auf meinem Arm sitzen mag um meine Nähe zu spüren. Seit dem Zeitpuntk ist es auch schwieriger mit dem Hinlegen geworden. Vorher habe ich sie hingelegt, alles ok, ich ging raus und gut ist. Jetzt allerdings muss ich noch etliche Male rein, Hand halten und sie beruhigen und leise reden. Erst wenn sie wirklich so richtig müde ist, lässt sie mich gehen. Das sind auch nur einige Minuten und stören mich eigentlich nicht wirklich. Allerdings habe ich so ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle. Wie soll ich weiter reagieren und handeln. Ich sage ihr immer wieder: Mama ist immer da, du bist nie alleine. Zudem sollte sie jetzt am Freitag erneut bei Schwiegereltern schlafen, bin allerdings am zweifeln bzw. ich dachte, dass ich wirklich so lange bleibe bis sie eingeschlafen ist, bzw. mich mit ihr ins Bett lege oder soll das diesmal die Oma machen und ich sage einfach beim spielen TSCHÜSS, Mama geht. Können Sie mir vielleicht noch einen Tipp für die Zukunft geben? Herzlichen Dank!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., Sie sollten daraus kein Drama machen, denn ein Kind áuch in diesem Aler kann sich ohne weiteres an mehrere feste Bezugspersonen gewöhnen. Und mit Schuldgefühlen und übertriebener Zuwendung machen Se alles nur schlimmer. Jetzt ist die normale Zeit, in der ihre Tochter erst lernen muss, dass Sie oder auch die Oma nicht für immer weg sind, nur weil sie mal kurz aus dem Raum sind. Je gelassener und unaufgeregter Sie das handhaben und "üben", desto besser. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.