Mitglied inaktiv
lieber dr. busse, heute brauche ich auch mal wieder ihre hilfe. es geht um folgendes: wir hatten letzten montag unser flusensieb in der waschmaschiene gesäubert. mein mann hat dann beim anbringen des verschlußes nicht richtig verschraubt und ich hatte die wa eingeschaltet. valerie saß beim einschalten (nicht beim säubern) dabei gerade auf dem trockner, der steht neben der wa und sie wird dort gewickelt. das wasser lief in die wa ein (wie schon so oft auch, wenn ich sie gewickelt habe) und lief alles wieder zum flusensieb raus, da ja nicht dicht. ich war total erschrocken und hab da wohl auch laut "oooohhh" gesagt. valerie war ganz aufgeregt, als immer mehr wasser auf den boden lief. sie sagte ständig "da da" und zeigte mit dem finger drauf. auch als ich das ganze wieder beseitigt hatte, kam sie nicht drüber weg und erzählte es mir ständig wieder. bei jedem wickel, und jedes mal, wenn wir das bad betreten haben. ich hab sie dann immer beruhigt und gesagt, mami hat alles wieder aufgewischt, jetzt ist alles wieder ok. war doch nicht so schlimm. du mußt keine angst haben usw. und am übernächsten tag war auch alles wieder ok. bloß seit gestern scheint sie panische angst zu haben, sobald ich sie wickeln will. sie weigert sich strickt, sich auf den trockner (wickelmöglichkeit) zu legen. und wenn ich sie lege, wird sie gleich ganz steif, rührt sich nicht und schreit und versucht auf zu stehen. sie umklammert total meinen hals, sodaß ich sie so auf keinen fall wickeln kann. wenn sie drauf sitzt oder steht ist es ok, da hat sie keine angst. ich hab sie schon mehrmals versucht zu beruhigen und abzulenken, aber ohne erfolg. sie hat rechelrecht panik davor sich hinzulegen auf den trockner. was soll ich denn jetzt tun, wie soll ich mich verhalten? wie kann ich ihr die angst wieder nehmen? kann es sein, daß sie da jetzt schon irgendwelche langzeit schäden (psychisch) davon trägt. ich weiß mir wirklich keinen rat mehr. sie ist sonst ein sehr aufgeschlossenes und munteres kind. gar nicht ängstlich oder zurückhaltend. auch sonst verhält sie sich ganz normal, bis auf das hinlegen beim wickeln. vielen dank scjon mal für ihre antwort. lg manja
Liebe MAnja, dass so ein ungewöhnliches Ereignis und die Aufregung der Eltern dazu, ein Kind beeindruckt, ist völlig normal und so würde ich ihre jetzige Reaktion auch eher gelassen sehen und zumindest vorübergehend einen anderen Platz zum Wickeln suchen - und natürlich immer wieder in ruhigen Worten versicher, dass alles in Ordnung ist. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen