Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Angelcare und Alame?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Angelcare und Alame?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Busse! Habe den Angelcare , jetzt hat meine Kleine 14 Wochen alt nachts ständig alarme. Bin auch schon bei meinem Kinderarzt gewesen, er meinte das die Kleinen in dem Alter schon mal eine flache Atmung haben wenn sie in den Tiefschlaf kommen. Ich soll sie bei/nach einem Arlarm aus dem Bett holen und anschauen wie sie aussieht. Habe ich auch gemacht, sie ist meiner meinung nach in ordnung. Nun zu meiner eigendlichen Frage: Soll ich das Angelcare von der empfindlichkeit runter stellen, oder kann dann einer Kleinen was Passieren? Drauf verzichten möchte ich nicht, weils mich doch irgendwie beruhigt. LG Katja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., solche einfachen Überwachungsgeräte sind leider oft ein Problem. Denn weder kann man davon ausgehen, dass sie sicher vor dem plötzlichen Kindstod schützen, noch kann man die Alarmgrenzen so einstellen, dass sie nicht häufig Fehlalarme produzieren. Wenn Sie sich an die Empfehlungen hier links unter "Aktion sicherer Babyschlaf" halten, dann brauchen Sie kein Überwachungsgerät und schon gar kein unzuverlässiges. Alles Gute!


Zwerg1511

Beitrag melden

Hallo, ich bin kein Arzt und ich weiß, dass der AC unter diesen umstritten ist. Aber: wir haben auch von Geburt an einen AC und wir hatten noch nie einen Alarm (außer mal Fehlalarme - unser Kleiner ist jetzt fast 12 Monate). Wenn ihr sicher seid, dass das Ding richtig angeschlossen ist, dann würde ich das wirklich nochmal von einem anderen Arzt kontrollieren lassen und evt. auf einem Termin im Schlaflabor bestehen. LG und alles Gute für Euch und Eure Kleine


stupsimaus

Beitrag melden

Hallo, wir hatten auch einen und es gab eine Zeit von permanenten Fehlalarmen unserer Tochter ging es auch immer gut. Wir haben uns an die Firma gewandt und neue Platten (zw. Softwarefehler) bekommen. Seit dem war Ruhe. Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.