Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Angelcare Alarm

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Angelcare Alarm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Wie ich weiß, halten Sie nicht viel von den Angelcare Dingern. Wir haben jedoch eines und heute nacht hat es zweimal innerhalb von einer viertel Stunde Alarm geschlagen. Nur kurz, denn es hörte von alleine wieder auf. Bis ich ins Zimmer kam ging es wieder ganz normal. Als ich ins Zimmer kam, merkte ich das unsere Kleine relativ nah an den Gittern auf der Seite lag. Jetzt weiß ich nicht, ob ich mir Gedanken machen soll, oder ob es nur ein Fehlalarm war, weil Sie auf der Seite lag und relativ nah an den Gitterstäben. Unsere Kleine ist mittlerweile acht Monate alt und wir hatten bis jetzt nur einmal ganz am Anfang einen Fehlalarm. Liebe Grüße Marion


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MArion, das ist genau der Punkt, warum ich nichts von diesen einfachen Überwachungsgeräten halte, die auf der einen Seite die Eltern in falscher Sicherheit wiegen und auf der anderen Seite durch unklare und nicht nachkontrollierbare Alarme verunsichern. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, wir haben auch einen Angelcare, der geht auch an, wenn Marvin zu nah zur Seite rückt. Wir haben jetzt die Sensitivität (Regler auf der Rückseite des Gerätes) hochgestellt auf 2-3. Seitdem hatten wir keinen Alarm mehr. Gruß Mela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.