Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Angel Care

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Angel Care

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Wie ich schon hier in den vergangenen Beiträgen gelesen habe, halten Sie nicht viel vom Angel Care. Dennoch eine kurze Frage. Unsere Tochter ist fast 22 Monate alt und wir haben AC immer noch. Heute Nacht hatten wir 2 Voralarme und 1 richtigen. Jedesmal drehte sie sich beim "piepen" um und atmete ganz normal weiter. Bei "Plötzlicher Kindstod.de" haben wir gelesen, dass das Risiko bis 2 Jahre besteht, sonst liest man immer von 1 Jahre. Was ist von dem Alarm zu halten, kann es tatsächlich "echt" gewesen sein? Atmet ein Kind überhaupt von allein weiter, wenn tatsächlich 20 Sek. Atempause waren? Vielleicht können Sie uns weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen Kai


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das Problem diéser Geräte sind die häufigen Fehlalarme umso mehr je älter das Kind ist. Außerdem gibt es für diese einfachen Geräte keinen Nachweis, dass Sie wirklih einen plötzlichen Kindstod verhindern können. Im Alter Ihrer Tochter sollten Sie sich wirklich endlich entschließen, die Welt normal so zu akzeptieren wie sie nun mal ist mit all den Risiken und sie ohne schlafen zu lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben das Angel Care auch benutzt, als unser Kleiner noch ein Baby war. Sobald er mobiler wurde, haben wir es aber nicht mehr eingebaut, weil uns die Gefahr viel zu groß war, dass er mit den Kabeln spielt und sich damit verletzt (z.B. Strangulation oder Stromschlag). Ich kann euch nur empfehlen, das Ding jetzt raus zu nehmen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.