Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

anfällige Ohren - Antibiotika

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: anfällige Ohren - Antibiotika

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Doktor Busse! Ich hätte gerne zusätzlich zu meinem Arzt von ihnen eine 2. Meinung! Meine Tochter Sandra ist 19 Monate alt. Die letzten 5 Monate hatte sie 2 mal fast eine Mittelohrentzündung und seit heute morgen hat sie eine Mittelohrentzündung. Sie bekommt wie die letzten beiden Male auch das Antibiotikum Klacid bekommen. Das ist jetzt das 3. Mal!!! Meine Fragen: 1.) Ist das normal, dass sie sooft Probleme mit den Ohren hat? 2.) Ist eine häufige Antibiotikagabe eine zusätzliche Schwächung fürs Immunsystem? 3.) Soll ich die Kleine mal vom HNO Arzt untersuchen lassen? Was kann dieser in seiner Untersuchung besser sehen als der KIA? 4.) Mein Hausarzt hat gemeint, dass sie auf etwas allergisch ist. Kann man mit den Ohren allergisch reagieren? 5.) Kann man bei einem 19 Monate alten Kind einen Allergietest machen , und bringt das überhaupt was? Mein Kinderarzt hat gesagt, dass Kinder in diesem Alter Infektanfälliger sind, da sie ihr eigenes Immunsystem aufbauen. Aber wieviele Infektionen und vorallem welche Infektionen sind normal???? Es sind zwar viele Fragen, aber ich hoffe trotzdem dass sie mir diese beantworten können. Vielen lieben Dank Gudrun


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Gudrun, 10 bis 15 Luftwegsinfekte pro Saison sind in diesem Alter völlig normal. Und dass ein dafür empfindliches Kind mehrmals eine Mittelohrentzündung bekommt ist ebenfalls nichts ungewöhnliches. Die antibiotische Behandlung ist sinnvoll, um Komplikationen zu vermeiden und hat keine wesentlichen Nachteile. Wichtig ist immer die Nachkontrolle, damit kein chronischer Erguss im Mittelohr das Hören auf DAuer verschlechert. Mit Allergien hat das nichts zu tun. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: Die antibiotische Therapie ist nicht in jedem Falle zufriedenstellend. Oft wird von Eltern beanstandet, dass die Gabe von Antibiotika nicht zufriedenstellende Ergebnisse liefert... Viele Mittelohrentzündungen sind eben nicht bakteriell bedingt, sondern durch Viren verursacht. Hier ist eine gute Belüftung vielleicht manchma eher angebracht als die ständige Antibiotikum-Routine! Diesen Unterschied habe ich in Ihrer Antwort etwas vermisst... Viele Grüße Pépé


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, mein Sohn 1J4M ist aktuell erkältet hat starkes Schnupfen, leichtes Husten, die Ohren gerötet, kein Fieber keine Ohrenschmerzen, gut gelaunt und grundsätzlich fit. Die KiÄ hat ihn wegen den Ohren Antibiotika verschrieben, müssen es immer bei geröteten Ohren Antibiotika sein. Können wir zuerst nur mit Nasentropfen versuchen, und ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag,  es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza,  Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...

Hallo,   unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Guten Tag Herr Dr., mein Sohn 9 J. soll Amoxicillin einnehmen aufgrund einer vermuteten Wundinfektion am Fuss. Da er kein Fieber und nur beim Rennen Schmerzen hat,ist er nur vom Sport befreit und geht in die Schule. Jetzt lese ich in der Packungsbeilage,dass eine mehrmalige Gabe in bestimmten Zeitabständen erfolgen soll,wenn das Kind weniger als 4 ...

Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...

Sehr geehrte Dr. Brügel  Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...

Guten Morgen Herr Dr.Busse !  Uns ist heut morgen was heftiges auf dem Weg zur KiTa passiert 😞  Ein Düsenjet der Bundeswehr, welche gerade Übungen hier in der Gegend vollzieht, ist zu tief über das Stadtgebiet in Schallgeschwindigkeit geflogen. Wir waren draussen im Garten der KiTa und mein Kind und die anderen Kids haben ungefiltert dies ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin.  Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...