Mitglied inaktiv
Hallo, mein Zwerg ist fast 11 Monate alt. An Schlaf ist bei ihm weder tagsüber noch nachts zu denken. Ich nehme mal den heutigen Tag als Beispiel: 0 Uhr 100 ml Folgemilch 3 1 Uhr Schnuller 2 Uhr 70 ml Folgemilch 3 4 Uhr Schnuller 5 Uhr 180 ml Folgemilch 3 7 Uhr 160 ml Folgemilch 3 8 Uhr aufgestanden 10 Uhr 4Korn Brei mit Folgemilch angerührt 11 Uhr probiert ins Bett zu legen, erfolglos 13 Uhr Gemüse verweigert, wie immer. Stattdessen ein 3/4 Obstgläschen Will keine Flasche. 14 Uhr total übermüdet, schreit nur im Bett, angezogen und Autogefahren im Maxi Cosi noch ne Folgemilch 3 getrunken 180 ml. Er hat 45 Min geschlafen 16 Uhr 1/2 Brei mit Obstmus drin 20 Uhr Milchbrei 21 Uhr ins Bett, schreit, schläft wieder nur auf meinem Arm ein, kann ihn dann nach 30 Min in sein Bett legen Hoffe das er bis 23 / 24 Uhr schläft. Wasser oder Tee trinkt er gar nicht. Tagsüber schläft er nur beim Autofahren oder spazierengehen. Nachts wacht er 5-6 mal auf. Wegen 3x Flasche und 2x Schnulli. Arzt sagt, Kind schreien lassen im Bett. Er gewöhnt sich schon ans schlafen. Habe das eine Woche lang versucht. Er schreit bis ihm die Luft wegbleibt. Hat sich sogar 2 mal übergeben. Das kann nicht der richtige Lösungsweg sein, meiner Meinung nach. Gibt es einen Tip für mich? 1. Schläft er tagsüber kaum bis gar nicht 2. Wacht er Nachts ständig auf und will den Schnulli, das geht ja noch, aber die Milch kann auf Dauer doch nicht gut sein. (Zähne) Außerdem brauche ich auch mal Nachts schlaf und tagsüber ein wenig Zeit um mich um den Haushalt zu kümmern. LG Zwegnasen Mama
Liebe Z., da ist einfach alles durcheinandergeraten und die vielen Milchflaschen sind nun wirklich keine Lösung. Ihr Kind kann und muss Regelmäßigkeit lernen und dass er ohne Hilfe einschlafen kann und das geht nur, wenn Sie absolut konsequent den Tag richtig einteilen und die richtigen MAhlzeiten anbeiten. Also maximal 1 Flasche MIlchnahrung oder auch bereits Vollmilch aus der Tasse und dazu Brot und sonst die üblichen Löffelmahlzeiten. Am besten am Tisch, wenn alle essen. Wichtig ist ein festes Zubettgehritual und danach verlassen Sie das Zimmer bevor er fest einschläft und gehen notfalls nur in 3-minütigen Abständen erneut hinein, reden nur kurz und gehen wieder. Protest dagegen müssen Sie aushalten. Das alles sagt sich leichter als man es tut und deshalb holen Sie sich am besten Unterstützung bei einer speziellen Beratungsstelle für Schlafstörungen bei Babys. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Er ist fast 1 Jahr, keine Baby mehr... was tut er, wenn er nicht schreit. Bloede Frage... aber ist er vielleicht unterfordert, gelangweilt? Wie ist er, wenn du z.B. grad mit Hausarbeit beschäftigt bist? Das kenne das auch, 2 Kinder, 13 Monate auseinander, schlaflose Nächte usw. Unterstützt dich dein Partner, dass er nachts mal den Kleinen übernimmt? lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Das die Milch auf Dauer nicht gut ist, hast du ja selbst schon gemerkt. Ich persönlich würde statt der 3er Milch (auch wenn die billiger ist) auf die Pre oder 1er umsteigen. 500 ml in einer Nacht sind schon extrem viel. Er muss sich dran gewöhnen, daß tagsüber gegessen wird. Vielleicht kannst du ihm ja auch statt der Milch Wasser anbieten, bleibe aber in dieser Beziehung konsequent. Wird ein paar Tage schreiend enden, aber letztendlich ist das für alle auf Dauer die beste Lösung. Eine Bekannte musste ihrem Sohn mit fast 4 Jahren die Milchpulle abgewöhnen.... Wo schläft er denn ? Bei dir im Bett oder im eigenen Zimmer ? Sollte das der Fall sein, versuche mal, wie er in deinem Bett schäft, vielleicht wirds dann schon ruhiger. Ich bin kein Familienbettfreund, aber in unseren besten Zeiten war es mir lieber, etwas einggengt zu schlafen, als x mal pro Nacht aufstehen zu müssen. Meine Tochter ist mittlerweile 2 und vom Schlafverhalten hatten wir ähnliches durch wie ihr. Geschlafen hat sie tagsüber gar nicht mehr, ausser wir waren mit dem Auto oder Buggy unterwegs, abends ging sie vor 22 Uhr seltenst ins Bett, morgens um 6 war sie wieder munter und zwischendrin waren tausend Unterbrechungen an der Tagesordnung. Wir waren beim KIA, der hatte uns zwar Fenistiltropfen (sollen angeblich müde machen) verschrieben, allerdings hatten bei uns die Nebenwirkungen voll eingeschlagen und Madame war noch fitter als so schon. Vorher hatten wir es mit Baldrian und Chamomilla (soll ja beruhigend wirken) versucht, allerdings auch ohne spürbare Erfolge. Im Schlaflabor fand man nur heraus, daß meine Tochter einen sehr unruhigen und lebhaften Schlaf hatte, was man am EEG erkennen konnte, aber sonst nichts auffälliges. Mit 1,5 waren wir zur Entwicklungspsychologischen Kontrolle (da müssen wir hin und wieder hin) und da wurde aufgrund div. Tests festgestellt, daß sie ihrer Zeit voraus ist. Und das verarbeitet sie anscheinend im Schlaf. Nun ist sie etwas über 2, kann schon ne ganze Menge und redet in ganzen grammatikalisch richtigen Sätzen. Seit ein paar Monaten ist ihr Schlafverhalten deutlich besser geworden, mittlerweile schafft sie es abends sogar schon freiwillig um 20 Uhr ins Bett zu gehen und mit ein paar Unterbrechungen bis zum nächsten morgen um 7 durchzuschlafen. LG Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist fast 2 Jahre alt, er schluchzt im schlaf heute nacht bin ich aufgewacht da aus dem babyphone komische Geräusche hörte. Ich bin dann in sein Zimmer, er schlief, machte aber bei jedem Atemzug diese schluchzgeräusche, ich nahm ihn hoch, er ist aufgewacht aber er schluchzte weiter das ging so um die 5 min und hörten dann auf. Danac ...
Herzlichen Guten Morgen lieber Herr dr. Busse, Ich habe mal ne Frage bezüglich „Schlaf“ Mein kleiner 21 Wochen schläft jetzt seit 1 Woche in seinem Zimmer weil das kleine Bett zu klein geworden ist. Wir haben immer ein babyphone mit Kamera und Geräusch. Wenn er wach wird höre ich das durch ein paar Geräusche aber er weint nicht erst wenn er hung ...
Guten Tag, Leider habe ich heute beim impfen unseren Kinderarzt zu fragen deshalb hier Meine Tochter ist knapp 15 Monate, korrigiert 14, sie geht abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann, mit vielleicht einmal in den frühen Morgenstunden kurz wach bist ca 8 Uhr morgens, tief und fest in ihren Bett neben meinem Bett . Mit ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...
Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...
Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter. Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat es immer wieder geschafft lange wach Phasen zu haben. Seit ca 1,5 Wochen schläft er viel viel öfter als vorher. Meist ist er nach 1,5 Stunden total müde und muss schlafen. In 24 Stunden kommen wir aber nur auf 14-15 Stunden, also recht normal finde ich für sein Alter. Aber mich irritiert es dass er plötzli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...
Hallo unser Sohn wird am Donnerstag 6 Monate. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch allerdings nicht zurück. Drückt auch den popo hoch und versucht sich mit den Füßen zu schieben was nicht klappt. Dabei atmet er so angestrengt. Ist dieses als normal anzusehen weil es einfach anstrengend ist? Ich kann mich bei meiner Tochter leider nicht mehr erin ...