Hallo Mandy! Habe eben dein Posting gelesen und kann Dir vielleicht einen Rat geben (abgesegnet von der Mütterberatung und heute vom Kinderarzt!): meine Tochter ist 17 Wochen alt und macht diese Spöckes auch seitdem sie die Möhrchen und anderes am Mittag bekommt.Sie wehrt die Flaschen so massiv ab,schreit,kaut auf den Fingern,will aber nicht trinken.Jetzt mache ich es so: ca. 7h früh entweder 100 ml Flasche (wenn sie will!) sonst etwas Griesbrei und Tee hinterher, 11h Obstmus und Tee hinterher, Mittags Aletekost und Tee hinterher, nachmittags Obstmus und/oder Flsche hinterher.UNd abends wieder Brei mit Flschenmilch angerührt.Ich bekam erklärt, daß einige Kinder einfach nicht mehr die Flasche wollen sondern den LÖffel viel besser finden.Mein Arzt sagte,daß das Kind nur regelmäßig zunehmen sollte.Ehe man sich selber den Stress antut und dem Kind Gebrüll zumutet,sollte man dann eben dem Kind Löffelkost anbieten.Dabei genauso langsam mit dem Nahrungsangebot umgehen wie üblich!Und reichlich Tee oder Wasser anbieten, denn Brei macht durstig.Es ist schon schade, daß wir solche raschen Kinder haben,aber was will man tun?!Allerdings kann es sein, daß unsere Mäuse irgendwann wieder den Gefallen an der Flasche finden...Mein Arzt sagte, ich solle versuchen, daß Rebecca morgens und abends vielleicht je 100 ml Milch trinkt.Wenn sie sich partout weigert - pech gehabt! Aber er sah da kein Problem und wir sollen uns nicht verrückt machen.Manche KInder sind eben schneller!!! Hoffe, ich konnte Dir helfen.Wenn Du noch Fragen hast, mail mich an!!!! Gott, was bin ich froh, daß es noch so ne kleine Ulknudel gibt!!!! Liebe Grüße, JAMU