Mitglied inaktiv
Bin völlig verzweifelt. Jetzt wo das Wetter hier so schön ist möchte ich doch gerne mit meinem kleinen Sohn (6,5 Monate) spazieren gehen. Aber es ist jedes Mal schrecklich, wenn ich ihn spazieren fahren will. Sobald er im Kinderwagen liegt (jetzt Sportwagen in Liegeposition), brüllt er los. Er brüllt so lange, bis ich völlig verzweifelt wieder zurückfahre und den Spaziergang abbreche. Erst habe ich gedacht, weil er immer schon ziemlich gross war, er würde sich eingeengt fühlen im normalen Kinderwagen. Da passte er nun gar nicht mehr rein und wir haben seit ca. 2 Wochen einen Sportwagen. Ob halb sitzend, ob liegend, er gibt keine Ruhe. Was soll ich nur tun? Möchte doch so gerne mit ihm spazieren gehen. Spielzeug nutzte übrigens auch nichts. Wer hat einen Tip für mich ????
Liebe Angie, wie wärs mit einer Tragehilfe und/oder einem nur kurzen Ausflug zu einem schönen Plätzchen, wo Sie das schöne Wetter genießen können? Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi, meine kleiner hat das damals auch gemacht. Allerdings war ich irgendwann in der glücklichen Lage, dass er den Schnuller genommen hat. Vielleicht ne Lösung ? Ansonsten konnte ich auch nicht feststellen warum ihm das im Wagne sitzen nicht gefiel. Hulle
Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht, ob Du das willst, bei uns haben Kekse ( es gibt Kinderkeks ab 6 Monate) und Getränke geholfen. Der Wagen sieht zwar immer aus wie S.., aber ich kann wenigstens in Ruhe einkaufen und Spazierengehen.
Mitglied inaktiv
meine Tochter, Giuliana ist jetzt auch ca. 7 Monate alt und wir mußten wegen ihrer Größe und weil sie schon sehr beweglich ist (ich hatte Angst, daß sie mir bei ihren Turnübungen aus der Schale purzelt und im Sportwagen kann ich sie Anschnallen) auch schon in den Sportwagen umziehen. Am Anfang habe ich sie immer in den Fußsack gelegt und hat sie gebrüllt wie am Spieß. Ich habe auch alles probiert, nichts half. Kekse oder Getränke finde ich nicht so gut, da sich die Kleinen sonst vielleicht ans Dauernuckeln gewöhnen. Bei mir hat es geholfen, erstaml den Fußsack wegzulassen - so sieht sie mehr und seitdem gefällt es ihr. Auch die Rückenlehne habe ich nach Rücksprache mit meiner KiÄ leicht schräg gestellt. Als Alternative für die Übergangszeit (wenn alles nichts nützt, kannst Du ja noch ein paar Wochen warten) habe ich ein Tragetuch, in dem sie auch sehr zufrieden ist. Hoffe, daß es bald wieder besser funktioniert bei Euch. Ich weiß, wie stressig ein schreiendes Kind im Kinderwagen ist - die Leute schauen dann auch immer so blöd. *g* Schönen Abend noch. Miriam.
Mitglied inaktiv
Hallo, das war bei uns auch so um den 6.,7. Monat rum. Hörte nach ca. 3 -4 Wochen wieder genauso plötzlich auf wie es begonnen hatte. Bei einer Freundin war es genau so. Viele Grüße Chrissie
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter wird Ende September 2 Jahre. Seit Anfang diesen Jahres geht sie in die Krippe. Es gab von Anfang an keine Probleme. Seit nun einiger Zeit fängt sie immer an zu schreien wenn sie abgeholt wird und das geht dann meistens den Rest des Tages so, vorallem wenn wir Zuhause sind. Wenn sie schon bei der Abholung in der ...
Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...
Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...
Hallo, also liebes Arztteam, ich habe eine Tochter die 2 Jahre alt im März wird und entwicklungsverzögert ist. Naja aktuell seit 2 Wochen ist es so, das sobald man sie hinlegt obwohl sie müde ist, sofort wie am Spieß los weint? Ist das normal? Sobald man sie raus holt zum beruhigen ist Ruhe legen wir sie wieder ins Bett weint sie wieder total ...
Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...
Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen
Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...
Hallo, meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...