Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn (7Monate) ist seit letzten Samstag krank, (Husten, Schnupfen, Fieber 39,8, jetzt seit 2 Tagen fieberfrei), die Kinderärztin hatte uns am Mittwoch Amoxypen 250mg Saft verschrieben, was auch hilft, aber heute morgen entdeckte ich lauter rote Stellen auf seinen Bauch, kann das eine allergische Reaktion davon sein, was soll ich nun tun??? Die Kinderärztin hat gesagt wir sollen das 10 Tage geben, und nicht abbrechen, ansonsten könnte sich der Zustand wieder verschlimmern, soll ich es trotzdem absetzen??? Oder kann ich es ohne Bedenken weitergeben??? Vielen Dank im Vorraus
Liebe F., das kann eine Nebenwirkung des Amoxicillins sein. Bitte lassen Sie ihr Kind beim Kinderarzt untersuchen, der auch entscheidet, ob man das Medikament einfach absetzen kann oder durch ein anderes ersetzen muss. Alles Gute!
GudrunS
Hallo, oje, das klingt richtig stressig, ich fühl total mit dir! Mein Kleiner hatte vor ein paar Wochen ganz ähnliche Symptome – starker Husten, Fieber, Schnupfen – und am Ende brauchte er auch ein Antibiotikum. Bei ihm war's damals Amoxicillin, und zum Glück hat’s richtig gut angeschlagen. Nach zwei Tagen war das Fieber weg, und insgesamt ging's ihm schnell besser. Wir hatten aber auch diese Unsicherheit wegen Nebenwirkungen… bei ihm gab's dann am dritten Tag so rote Flecken an den Beinen, und ich war direkt in Panik. Am Ende war's eine milde allergische Reaktion, die wir mit der Kinderärztin abgesprochen haben. Wichtig ist, dass du das wirklich mit eurer Ärztin klärst – aber ich würde das Antibiotikum auf keinen Fall einfach so absetzen, wenn sie gesagt hat, dass ihr es durchgeben sollt. Eine unvollständige Behandlung kann leider dafür sorgen, dass die Bakterien zurückkommen und dann noch schwieriger zu behandeln sind. Und ja – ich schwör echt drauf, nur gute, geprüfte Antibiotika zu nehmen. Ich bestelle die Sachen für uns, wenn nötig, immer bei dieser Online-Apotheke 👉 gowebcure.com/antibiotika-medizin – ich hatte dort nie Probleme, immer top Qualität und schnelle Wirkung. Das ist mir mit einem kleinen Kind einfach superwichtig. Alles Liebe euch – und gute Besserung für deinen Kleinen! 💛
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter hatte eine Lungenentzündung und musste Amoxicillin saft nehmen. Die Ärztin nahm dann nach 2 vollen Tagen Antibiotikum den Crp ab, dieser war bei 20 und sie sagte es ist ein Virus aber ich solle das Antibiotikum nicht sofort absetzen. nun ist es so, dass wir nach Italien gefahren sind und ich dennsaft in einer Kühlbox hat ...
Guten Abend, mein Sohn (7 Monate) hat einen HWI, dafür bekommt er jetzt Cefuroxim Saft, der schmeckt aber leider so ekelhaft, dass er ihn wieder ausspuckt und das was vom Saft vielleicht im Magen landet, bricht er wieder aus. Ich weiß nicht wie ich ihm den Saft geben soll, er verweigert danach die Brust und Wasser, mit Traubenzucker misch ...
Schönen guten Morgen Herr Dr. Busse. Meine Beiden Kinder haben eine Bakterielle Angina ( aber anscheinend keine Streptokokken aber sehr hohe Entzündungswerte) Mit meiner Tochter war ich beim Kinderarzt der ihr Ospen 2x tgl aufschrieb für 7 Tage und ihr geht es wieder sehr gut seit dem 2 Tag der Einnahme. Mein Sohn war bei der Hausärztin ...
Guten Morgen Herr Doktor Busse, kann man Nurofen Zäpfchen und Saft im Wechsel geben? Tagsüber ist der Saft praktisch, weil er wegen dem Geschmack genommen wird. Nachts ist eine Gabe von Zäpfchen einfacher. Danke Ihnen! Schönes Wochenende.
Einen wunderschönen guten Tag, Mein Sohn (2 Jahre) hatte letzte Nacht einen Pseudokruppanfall. Das ist bei ihm auch bekannt und bekommt er oft bei einem beginnenden Infekt wir hatten ihm diese Nacht das erste mal den Texainfectokruppsaft geben müssen. Meine Frage ist, kann man den Saft auch noch ein zweites Mal bei Bedarf geben? Ich hab ein bi ...
Guten Tag Herr dr Andreas Busse ich habe heute meinem 1 1/2 jährigen Sohn ein Löffel Sanostol Saft gegeben und später erfahren das es krebserregende Stoffe enthält und nicht gut sein soll , könnte ich mit einer Gabe jetzt schon schaden angerichtet haben ? Einen guten Rutsch ins neue Jahr liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Kind 3 Jahre 16 kg wurden gestern nachmittag beim Kinderarzt Streptokokken (Scharlach) festgestellt. Er verschrieb uns InfectoCillin 500 Saft, mit der Dosierung 3 x 3ml für 1 Woche. Im Beipackzettel wird eine Einnahme gleichmäßig über den Tag verteilt - möglichst im Abstand von 8 Stunden - empfohlen. ...
Guten Tag, mein Sohn, 3 1/2, hat seit Freitag 40 Grad Fieber. er war gestern sehr schlapp und hat trotz Schmerzmittel überwiegend geschlafen und der schnelltest zeigte Influenza A positiv. Ich habe ihm alle 6 Stunden Nurofen gegeben, da das ja drauf steht dass es alle 6 Stunden möglich ist. Leider hab ich dabei nicht auf die Gesamttagesmenge g ...
Liebe Frau Althoff, ich habe 2 Fragen: 1.) Mein Kind ist inzwischen gut 3 Jahre und ich habe ihm seit es 2 Jahre alt ist bei starkem Schnupfen (mit gelbem eitrigen Sekret) immer wieder mal Sinupret Saft entsprechend der Dosierung in der Packungsbeilage gegeben (vielleicht in den letzten gut 16 Monaten über insgesamt 3-4 Wochen in Summe). Mei ...
Lieber Herr Dr Brügel, mein Sohn (6) leidet seit 3 Jahren an Heuschnupfen. Er reagiert besonders auf Gräser. Bei ihm sind hauptsächlich die Augen betroffen und er hat permanent Schnupfen. Selten gibts auch Quaddeln auf der Haut und 1 x hatten wir eine besonders starke Reaktion nach dem Durchwandern einer Wiese, mit 2 Tage lang geschwollenen Aug ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion